loading

OEM & ODM -Dienstleistungen für alle Arten von 3D -Linsenhandwerksprodukten.

So richten Sie einen professionellen Arbeitsbereich für lentikuläre Drucke ein

Präzision beherrschen: Ausrüstung, Software & Workflow für lebendige 3D -Effekte

Key Takeaways

  • Wählen Sie einen sauberen und ruhigen Ort zum Arbeiten. Stellen Sie sicher, dass das Licht hell ist, damit Sie Details sehen können. Dies hilft Ihnen, keine Fehler zu machen.

  • Verwenden Sie Drucker mit hoher Auflösung. Verwenden Sie eine spezielle Software, um scharfe und linde lentikuläre Bilder zu machen.

  • Wählen Sie die richtigen Linsenblätter und Druckpapier. Stellen Sie sicher, dass sie zu Ihrem Projekt passen’S Größe und Aussehen.

  • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich frei vom Staub. Tragen Sie Handschuhe, um Drucke und Objektive vor Schaden zu schützen.

  • Folgen Sie jedem Schritt, um Bilder, Interlacing, Drucken und Montage zu wählen. Dies hilft Ihnen, klare 3D- oder Bewegungseffekte zu erzielen.

  • Verwenden Sie Tools wie Walzen und Registrierungsmarken. Diese helfen Ihnen dabei, die Drucke in linsenartige Laken genau richtig auszurichten und zu kleben.

  • Richten Sie Ihren Arbeitsbereich in verschiedenen Bereichen ein. Haben Sie Flecken für Bildvorbereitung, Druck, Montage und Fertigstellung. Dies hilft Ihnen, schneller zu arbeiten.

  • Schauen Sie sich jeden Druck genau an. Überprüfen Sie auf Staub, Blasen oder wenn die Dinge nicht aufgereiht sind. Dies stellt sicher, dass Sie jedes Mal großartige Ergebnisse erzielen.

Arbeitsbereich Essentials

Lenticular Prints Workspace

Raum

Sie benötigen Ihren eigenen Bereich für den Linsendruck. Wählen Sie einen Punkt weg von anderen Dingen. Dies hilft Ihnen, konzentriert zu bleiben und Ihre Vorräte sicher zu halten. Mit Ihrem eigenen Arbeitsbereich können Sie Ihre Werkzeuge und Materialien sortieren. Sie können für jeden Schritt verschiedene Stellen erstellen. Verwenden Sie beispielsweise eine Tabelle für die Bildarbeit und eine andere für die Montage. Wenn Sie die Dinge in Ordnung halten, arbeiten Sie schneller und machen weniger Fehler. Ihre Drucke bleiben auch vor Schaden. Wenn Sie einen Raum teilen, versuchen Sie, Abdeckungen oder Hindernisse zu verwenden, um Ihre Arbeit zu schützen.

Tipp: Verwenden Sie Mülleimer oder Regale, um Ihre Gegend ordentlich zu halten. Beschriften Sie jede Box, damit Sie die Werkzeuge schnell finden können.

Beleuchtung

Sie brauchen eine gute Beleuchtung für den Linsendruck. Sie müssen kleine Details sehen, wenn Sie Bilder und Bergblätter ausrichten. Helles, sogar Licht hilft Ihnen, Staub oder Blasen zu sehen, bevor sie Ärger verursachen. Sonnenlicht ist gut, aber auch LED -Lampen mit verstellbarer Helligkeit funktionieren. Legen Sie Ihre Lichter über und an der Seite Ihres Tisches. Dieses Setup reduziert Schatten und Blendung. Verwenden Sie keine farbigen Lampen, da sie die Art und Weise ändern können, wie Ihre Drucke aussehen. Wenn Sie nachts arbeiten, halten Sie Ihre Beleuchtung gleich.

  • Checkliste für die Beleuchtung:

    • Verwenden Sie Sonnenlicht oder weiße LED -Lampen.

    • Leuchten Sie Lichter an, um Schatten zu schneiden.

    • Achten Sie auf Blendung auf Linsenblättern.

    • Ändern Sie bei Bedarf die Helligkeit.

Sauberkeit

Ein sauberer Bereich ist sehr wichtig für gute Linsendrucke. Staub, Schmutz und Fingerabdrücke können Ihre Arbeit durcheinander bringen. Wischen Sie vor Beginn alle Oberflächen mit einem fusselfreien Tuch ab. Halten Sie Ihre Hände sauber und trocken. Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie können, wenn Sie Linsenblätter berühren. Bewahren Sie Ihre Vorräte in geschlossenen Kisten auf, um Staub fernzuhalten. Reinigen Sie Ihre Werkzeuge nach jedem Gebrauch. Wenn Sie Schmutz in Ihren Drucken sehen, nehmen Sie ihn sofort mit einem weichen Bürsten oder Luftgebläse aus. Die Reinigung hält Ihre Region häufig für jedes Projekt vorbereitet.

Notiz: Sauberkeit macht Ihre Drucke besser und hilft Ihren Werkzeugen und Vorräten länger.

Ein ordentlicher, sauberer und heller Arbeitsbereich hilft Ihnen, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Sie werden feststellen, dass Ihre Arbeit glatter wird und Ihre Drucke besser aussehen, wenn Sie diesen Tipps folgen.

Ausrüstung für 3D -Linsendrucke

Sie benötigen die richtige Ausrüstung für einen guten 3D -Linsendruck. Jedes Werkzeug hilft, dass Ihre Drucke scharf und hell aussehen. Die Tools helfen auch dabei, Ihre Bilder in der Lage zu halten. In diesem Teil geht es um die Hauptausrüstung, die Sie für 3D -Linsenprojekte benötigen.

3D -Drucker

Für den 3D-Linsendruck wird ein hochauflösender 3D-Drucker benötigt. Wählen Sie einen 3D -Drucker aus, der mindestens 1440 dpi drucken kann. Dies hilft Ihren Bildern klar und nicht verschwommen. Viele Menschen verwenden einen Tintenstrahldrucker, da er glatte Farben und feine Linien verleiht. Mit Photoshop mit einem Tintenstrahldrucker können Sie Ihre Druckdetails steuern. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker mit schwerem, glänzendem Papier funktioniert. Dieses Papier hält Tinte gut und hält Ihre Bilder knusprig aus.

Tipp: Überprüfen Sie Ihren Drucker’s Einstellungen vor dem Drucken. Verwenden Sie den Modus höchster Qualität für die besten Ergebnisse.

Software

Sie benötigen eine spezielle Software für 3D -Linsendruck . Das Programm muss Bilder für das linsenförmige Blatt verbinden. Interpretation bedeutet, Ihre Bilder so zu mischen, dass sie dem Objektivstapfen entsprechen. Viele Leute verwenden Photoshop- und Inkjet -Drucker zum Bearbeiten und Drucken. Sie benötigen aber auch Software für Interlacing. Mit dieser Software können Sie die richtigen Leitungen pro Zoll (LPI) für Ihr Objektiv festlegen. Wenn Sie die falschen Einstellungen verwenden, funktioniert der 3D -Linseneffekt nicht. Einige beliebte Programme sind 3Dmasterkit, Superflip! Und Flipphoto.

Softwarename

Hauptgebrauch

Besonderheit

3dmasterkit

Interlacing -Bilder

Einfache LPI -Einstellung

Superflip!

Animationseffekte

Schnelle Vorschau

Flipphoto

Flip/Morph -Effekte

Einfache Schnittstelle

Werkzeuge

Sie benötigen ein paar Werkzeuge, um Ihre 3D -Lentikulardrucke zu beenden. Verwenden Sie eine Walze oder Rakel, um das Druck- und Objektivblatt zusammen zu drücken. Dieser Schritt wird Luftblasen los und macht eine enge Bindung. Kalibrierungsgeräte helfen Ihnen dabei, Ihre Bilder mit dem Objektiv auszurichten. Ein Lupe hilft Ihnen, zu überprüfen, ob alles richtig angeordnet ist. Registrierungsmarken auf Ihrem Printhilde sind mit dem Objektiv und dem Bild übereinstimmen. Halten Sie eine weiche Bürste oder eine Luftgebläse, um vor der Montage Staub zu entfernen.

Notiz: Gute Werkzeuge helfen Ihnen dabei, Fehler zu vermeiden und Zeit bei 3D -Lentikularprojekten zu sparen.

Mit den richtigen Druckern, Software und Tools können Sie großartig machen 3D -Lentikulardrucke . Jedes Gerät hilft Ihnen, Ihre Arbeit zu kontrollieren und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Materialien für lentikuläre Drucke

Linsenblätter

Wählen Sie das richtige Linsenblatt für Ihr Projekt aus. Das linsenförmige Blatt wirkt wie eine Linse. Es macht die 3D-, Flip- oder animierten Effekte. Am meisten Fachleute verwenden Linsenblätter aus Kunststoff . Diese Blätter eignen sich gut für Marketing und Unterhaltung. Linsenblätter kommen in verschiedenen Linienstücken. Sie finden 18, 25, 32, 42 und 75 LPI. Wenn Sie scharfe Bilder oder kleine Drucke wünschen, verwenden Sie ein 75 -LPI -PET -Lentikularblatt. Niedrigere LPI -Blätter wie 18 oder 25 sind besser für große Schilder oder Displays. Der Betrachtungswinkel des Linsenblechs ist ebenfalls wichtig. Verwenden Sie für 3D-Effekte Blätter mit einem 24-29° Winkel. Für die Animation wählen Sie eine 45-50° Winkel. Neu Triplet -Lentikularlinsen Kann das Übersprechen senken. Sie lassen auch Multi-View-Drucke besser aussehen. Diese fortgeschrittenen Blätter bieten Ihnen klarere Bilder und stärkere 3D -Effekte. Sie eignen sich am besten für große oder Outdoor -Projekte.

Tipp: Immer machen a Pitch -Test Bevor Sie drucken. Dieser Test hilft Ihnen dabei, Ihren Drucker zu entsprechen’S DPI zum echten LPI Ihres linsenförmigen Blattes.

Lenticular Sheets

Medien drucken

Sie benötigen hochwertige Druckmedien für die besten Ergebnisse. Verwenden Sie schweres, glattes Papier für hochauflösende Drucke. Hochglänzendes Fotopapier ist eine gute Wahl. Es hält Tinte und hält die Farben hell. Stellen Sie sicher, dass Ihr Papier Ihrem Drucker entspricht’S Einstellungen. Wenn Sie möchten, dass Ihr animierter Linsendruck hält, verwenden Sie fade-resistente und wasserfeste Papier. Dadurch sieht Ihre Bilder lange Zeit neu aus. Die richtigen Druckmedien hilft Ihren Bildern, unter dem Linsenblatt scharf und klar zu bleiben.

Klebstoffe

Sie müssen den richtigen Klebstoff verwenden, um Ihren Druck auf das Linsenblatt zu stecken. UV-Kleber, doppelseitige Kleberblätter und Laminatoren sind häufige Entscheidungen. UV -Kleber gibt eine starke, klare Bindung. Es funktioniert gut für professionelle Projekte. Das doppelseitige Klebeband ist einfach zu bedienen und hilft, Blasen zu stoppen. Der Klebstoff, den Sie auswählen, sollte weder den Druck noch das linsenförmige Blatt verletzen. Der Drucker’S Leitfaden zum Linsendruck sagt, dass eine perfekte Ausrichtung sehr wichtig ist. Der richtige Klebstoff hält den Druck- und Linsenblatt an Ort und Stelle. Dies hilft Ihnen, Unschärfe oder Geister zu vermeiden. Verwenden Sie immer saubere Werkzeuge und arbeiten Sie in einem staubfreien Bereich, wenn Sie Klebstoffe verwenden.

Notiz: Laut dem Marktbericht für linsenförmige Bleche benötigen Fachleute die richtigen Materialien für starke visuelle Effekte. Ihre Wahl für Linsenblech und Klebstoff entscheiden, wie gut Ihr endgültiger Druck aussieht.

Durch die Auswahl der richtigen Materialien können Sie Ihr Projekt mit dem gewünschten Effekt anpassen. Sie kontrollieren die Qualität und das Aussehen Ihrer linsenförmigen Drucke, indem Sie für jeden Job das beste Linsenblatt, Druckmedien und Klebstoff auswählen.

Linsendruckprozess

Bildauswahl

Sie beginnen zunächst die richtigen Bilder für Ihr Projekt. Die von Ihnen ausgewählten Bilder beeinflussen, wie stark der 3D-, Flip- oder Animationseffekt aussieht. Für den 3D -Linsendruck benötigen Sie zwei oder mehr Fotos. Nehmen Sie jedes Foto aus einem etwas anderen Winkel. Bewegen Sie Ihre Kamera in einer geraden Linie, ungefähr 60 mm voneinander entfernt . Dies liegt nahe am Raum zwischen menschlichen Augen. Wenn Sie dies tun, können Sie die Tiefe zeigen und Ihren Druck auszeichnen.

Wählen Sie ein Hauptthema für Ihr Bild. Entscheiden Sie, welcher Teil im Fokus stehen sollte. Sie können die Vorder-, Mitte oder Rückseite als Fokuspunkt auswählen. Stellen Sie sicher, dass dieser Ort auf jedem Foto aufgestellt ist. Verwenden Sie Bearbeitungssoftware wie Photoshop, um Ihre Bilder zusammenzustellen. Ändern Sie die Opazität, um sie zu verbessern. Dies hält alles am richtigen Ort. Erzählen Sie Ihre Bilder, um leere Räume davon abzuhalten, sie zu bewegen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder eine hohe Auflösung sind und einen starken Kontrast haben. Diese Dinge helfen Ihnen, Ihrem Linsendruckprojekt großartig aussehen.

Tipp: Verwenden Sie immer a Proofing -Checkliste Für jedes Projekt. Dies hilft Ihnen dabei, Fehler frühzeitig zu finden und Ihre Arbeit auf dem richtigen Weg zu halten.

Interlacing

Nachdem Ihre Bilder fertig sind, müssen Sie ein Interlaced -Bild erstellen. Durcheinander bedeutet das Schneiden Ihrer Bilder in dünne Streifen und mischen sie zusammen. Jeder Streifen passt zu einem Linsenzusatz auf dem linsenförmigen Blatt. Dieser Schritt ist sehr wichtig für den Linsendruck. Sie müssen eine spezielle Software verwenden, um ein Interlaced -Bild zu erstellen. Das Bild muss mit der Objektivstech (LPI) und Ihrem Drucker übereinstimmen’S Resolution (DPI).

Hier ist, wie Sie ein Interlaced -Bild für linsenförmige Drucke erstellen:

  1. Öffnen Sie Ihre angelegten Bilder in Ihrer Software.

  2. Machen Sie Masken mit vertikalen Balken für jede Schicht.

  3. Legen Sie diese Masken auf die Schichten, um sie zu mischen.

  4. Alle Schichten in eine Datei flachen.

  5. Ändern Sie die Größe für Ihr Linsenblatt und den Drucker.

Große Linsendruckpressen können Bilder um so wenig verschieben wie 10 Mikrometer . Dies hilft, Ihr mit dem Objektiv ausgereihter Bild miteinander ausgerichtet zu halten. Überprüfen Sie immer Ihre Tonhöhe und Registrierung, bevor Sie fertig sind. Wenn Sie dies überspringen, sehen Sie möglicherweise Geister oder Zeilen in Ihrem Druck.

  • Best Practices für Interlacing:

    • Verwenden Linsen -Drucksoftware für diesen Job gemacht.

    • Richten Sie Führer und Werkzeuge ein, um die Ausrichtung zu unterstützen.

    • Versuchen Sie verschiedene Betrachtungswinkel und -abstände.

    • Drucken Sie Testproben aus, um die Farbe und Ausrichtung zu überprüfen.

    • Verwenden Sie leuchtende Farben und einen starken Kontrast für den besten Look.

Notiz: Die Formel Frame = DPI / LPI sagt Ihnen, wie viele Frames zu verwenden sind. Dies hilft Ihren Strips, mit der Linse -Tonhöhe zu entsprechen und Ihre Effekte klar zu halten.

Drucken

Sobald Ihr Interlaced -Bild fertig ist, können Sie es drucken. Drucken Sie Ihre Datei bei der höchsten Auflösung, die Ihr Drucker ausführen kann. Verwenden Sie glänzendes Fotopapier oder ein anderes gutes Material. Dadurch hält Ihre Farben hell und Details scharf. Stellen Sie sicher’S DPI entspricht Ihrem Linsenblatt.

Bevor Sie die endgültige Version drucken, erstellen Sie einen sanften Beweis (digitale Vorschau) und einen harten Beweis (Testdruck). Diese Beweise helfen Ihnen dabei, Probleme mit Farbe, Ausrichtung oder Schärfe zu finden. Ändern Sie Ihre Einstellungen, wenn Sie Probleme sehen. Verwenden Sie die Registrierungsmarken, um Ihren Druck auszurichten, wenn Sie ihn montieren.

Checkliste für den Druckerfolg:

  • Stellen Sie Ihren Drucker auf den besten Qualitätsmodus ein.

  • Verwenden Sie Tinten, die für lang anhaltende Drucke nicht verblassen.

  • Überprüfen Sie Ihre Registrierungsmarken sorgfältig.

  • Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber, um Staub oder Flecken zu stoppen.

Sie können großartige Ergebnisse erzielen Linsendruck durch Ausführen dieser Schritte. Gute Bildauswahl, sorgfältiger Interlacing und qualitativ hochwertiger Druck helfen Ihnen, einen atemberaubenden Druck zu erstellen.

Montage

Die Montage ist der endgültige und kritischste Schritt im Linsendruck. Sie müssen Ihr gedrucktes Bild mit perfekter Ausrichtung an das Linsenblatt an das Linsen -Linsenblatt anbringen. Dieser Schritt entscheidet, ob Ihr 3D-, Flip- oder Animationseffekt scharf und professionell aussieht.

Bereiten Sie Ihren Arbeitsbereich vor. Reinigen Sie Ihren Tisch und Ihre Werkzeuge. Staub oder Fingerabdrücke können Ihren Druck ruinieren. Tragen Sie Handschuhe, um zu vermeiden, dass Sie Markierungen auf der Linse oder dem Druck lassen. Platzieren Sie Ihr Linsenblatt und das gedruckte Bild nebeneinander. Überprüfen Sie sowohl Staub als auch Trümmer.

Befolgen Sie diese Schritte für eine präzise Montage:

  1. Richten Sie das Druck- und Linsenblatt aus
    Platzieren Sie Ihr Gesicht miteinander. Legen Sie das linsenförmige Blatt darüber, wobei die Objektivseite nach außen ist. Verwenden Sie die Registrierungsmarken für Ihren Druck, um genau mit dem Blatt übereinzustimmen. Nehmen Sie sich Zeit mit diesem Schritt. Sogar eine kleine Verschiebung kann beim Linsendruck verschwommen oder ein Ghosting führen.

  2. Klebstoff anwenden
    Wählen Sie den richtigen Klebstoff für Ihr Projekt. UV -Kleber gibt eine starke, klare Bindung. Doppelseitige Kleberblätter eignen sich gut für kleinere Drucke. Schälen Sie einen kleinen Abschnitt des Klebstoffauskleids zurück oder tragen Sie eine dünne Klebstoffschicht auf den Druck auf. Nicht beeilen. Arbeiten Sie langsam, um Blasen oder Streifen zu vermeiden.

  3. Die Schichten verbinden
    Beginnen Sie an einer Kante und drücken Sie das Linsenblatt auf den Druck. Verwenden Sie eine Walzen oder Rakel, um die Oberfläche während des Gehens zu glätten. Bewegen Sie sich von der Mitte nach außen, um die Luft herauszudrücken. Überprüfen Sie, ob Sie bei der Arbeit auf Blasen oder Fehlausrichtung suchen. Wenn Sie ein Problem sehen, heben Sie das Blatt vorsichtig an und beheben Sie es vor dem Klebstoff.

  4. Überprüfen Sie den fertigen Druck
    Halten Sie Ihren montierten Druck bis zum Licht. Neigen Sie es hin und her, um den Effekt zu überprüfen. Suchen Sie nach scharfen Übergängen und einer klaren Tiefe. Wenn Sie Doppelbilder oder Unschärfe sehen, überprüfen Sie Ihre Ausrichtungs- und Registrierungsmarken. Gute Montage macht Ihr lentikulares Druckprojekt aus.

Tipp: Verwenden Sie immer ein weiches, fusselfreies Tuch, um das Objektiv nach der Montage abzuwischen. Dies hält Ihre linsenförmige Druckoberfläche klar und hell.

Hier ist eine kurze Checkliste für den Montageerfolg:

  • Reinigen Sie den Arbeitsbereich und Werkzeuge

  • Handschuhe zum Umgang mit Materialien

  • Genaue Ausrichtung unter Verwendung von Registrierungsmarken

  • Langsame, sorgfältige Klebstoffanwendung

  • Verwendung von Walzen oder Rakeln für die Bindung

  • Endinspektion unter guter Beleuchtung

Die Montage erfordert Geduld und Liebe zum Detail. Wenn Sie diese Schritte ausführen, stellen Sie sicher, dass Ihre Linsendruckprojekte strenge, auffällige Effekte haben, die die Zuschauer beeindrucken.

Arbeitsbereich Setup

Workspace Setup
Bildquelle: Pexels

Bildvorbereitungsbereich

Sie starten Ihr lentikuläres Druckprojekt im Bildvorbereitungsbereich. Dieser Raum hilft Ihnen, Ihre Bilder vor dem Drucken zu organisieren und zu bearbeiten. Platzieren Sie Ihren Computer und überwachen Sie hier. Verwenden Sie einen großen, klaren Schreibtisch, damit Sie Ihre Materialien verteilen können. Halten Sie Ihre Bearbeitungssoftware und Bilddateien leicht zu erreichen. Speichern Sie USB -Laufwerke, Speicherkarten und Sicherungsgeräte in beschrifteten Containern.

Gute Beleuchtung in diesem Bereich hilft Ihnen, Farben und Details auf Ihrem Bildschirm zu sehen. Verwenden Sie einen farbkalibrierten Monitor zur genauen Bearbeitung. Halten Sie ein Notebook oder ein digitales Checklist in der Nähe. Schreiben Sie Ihre Projektschritte und Notizen auf, während Sie arbeiten. Reinigen Sie Ihre Tastatur und Ihre Maus häufig, um Staub auf Ihren Bildern zu vermeiden.

Tipp: Verwenden Sie ein Mauspad mit einer Handgelenkruhe. Dies hilft Ihnen, länger ohne Beschwerden zu arbeiten.

3D -Druckstation

Gehen Sie zur 3D -Druckstation, nachdem Sie Ihre Bilder beendet haben. Legen Sie Ihren hochauflösenden Drucker auf einen stabilen Tisch. Halten Sie Ihre Druckmedien wie glänzendes Fotopapier in einer Schublade oder Schachtel neben dem Drucker. Bewahren Sie Ihre Tinten und Patronen an einem kühlen, trockenen Ort auf. Ordnen Sie Ihre Druckerwerkzeuge wie Reinigungskits und Kalibrierungsblätter in Arm an’s erreichen.

Richten Sie Ihren Drucker in der Nähe eines Steckdoses ein. Stellen Sie sicher, dass Sie genug Platz hinter dem Drucker für gedruckte Blätter haben, um reibungslos zu verlassen. Verwenden Sie ein kleines Regal oder einen kleinen Wagen, um zusätzliches Papier und Vorräte zu halten. Halten Sie einen Müllbehälter für gebrauchte Papier und Verpackung.

  • Druckstation Checkliste:

    • Drucker mit hohem DPI

    • Qualitätsdruckmedien

    • Tinten und Patronen

    • Reinigungswerkzeuge

    • Speicher für Vorräte

Überprüfen Sie Ihre Druckereinstellungen vor jedem Druck. Verwenden Sie den Modus höchster Qualität für scharfe Bilder. Drucken Sie eine Testseite aus, um die Ausrichtung und die Farbgenauigkeit zu bestätigen.

 3d printing

Montagezone

In der Montagezone beitragen Sie Ihrem gedruckten Bild mit dem Linsenblatt. Richten Sie für diesen Schritt einen sauberen, flachen Tisch ein. Wischen Sie die Oberfläche ein, bevor Sie beginnen. Legen Sie Ihre Klebstoffe, Rollen und Risegien in ein Tablett, um einen einfachen Zugang zu erhalten. Tragen Sie Handschuhe, um Fingerabdrücke von Ihren Materialien abzuhalten.

Ordnen Sie Ihre linsenförmigen Blätter und gedruckten Bilder nebeneinander an. Verwenden Sie Registrierungsmarken, um das Druck- und Linsenblatt auszurichten. Arbeiten Sie langsam und überprüfen Sie Ihre Ausrichtung bei jedem Schritt. Wenden Sie Klebstoff in kleinen Abschnitten an, um Blasen zu vermeiden. Drücken Sie die Schichten zusammen.

Notiz: Überprüfen Sie Ihre Arbeit immer unter hellem Licht. Dies hilft Ihnen, sofort Staub oder Fehlausrichtung zu erkennen.

Eine gut organisierte Montagestelle hilft Ihnen, professionelle Ergebnisse zu erzielen. Sie reduzieren Fehler und sparen Zeit, wenn Ihre Werkzeuge und Materialien in Reichweite bleiben.

Fertiggebiet

Im Endbereich machen Sie die letzten Schritte für Ihre Linsendrucke . In diesem Bereich schneiden Sie und packen Sie Ihre Drucke ab, überprüfen und verpacken Sie. Wenn Ihr Endbereich ordentlich ist, bleibt Ihre Arbeit sauber und sieht professionell aus. Sie halten Ihre Drucke auch sicher, bevor Sie sie senden oder zeigen.

Richten Sie Ihren Finish -Bereich auf einem starken, flachen Tisch ein. Wählen Sie einen Ort aus, der nicht von Staub und Sonnenlicht ist. Gute Lichter helfen Ihnen dabei, kleine Markierungen oder Staub auf Ihren Drucken zu sehen. Halten Sie einen Müll für Schrott und alte Materialien schließen.

Sie benötigen einige Werkzeuge in Ihrem Endbereich:

  • Präzisionsschneider oder Bastelmesser für ordentliche Kanten

  • Metall Herrscher, mit dem Sie gerade schneiden können

  • Matte schneiden, um Ihren Tisch sicher zu halten

  • Weiche Mikrofaser -Tücher zum Abwischen Ihrer Drucke

  • Antistatische Bürste, um Staub loszuwerden

  • Corner Rounder für glatte Ecken (wenn Sie möchten)

  • Ärmel oder Umschläge zum Verpacken

Tipp: Verwenden Sie immer scharfe Klingen, wenn Sie abschneiden. Stumpfe Klingen können die Ränder Ihrer Drucke zerreißen oder durcheinander bringen.

Nachdem Sie die Montage fertiggestellt haben, setzen Sie Ihre Linsendruck auf der Schneidematte. Verwenden Sie das Metalllineer und den Trimmer, um zusätzliches Papier oder grobe Kanten abzuschneiden. Gehen Sie langsam und überprüfen Sie Ihre Linien vor jedem Schnitt. Wenn Sie runde Ecken wollen, verwenden Sie einen Eckrounder, damit sie gut aussehen.

Überprüfen Sie jeden Druck unter hellen Lichtern. Halten Sie den Druck in verschiedenen Winkeln, um ihn gut zu sehen. Suchen Sie nach Staub, Fingerabdrücken oder winzigen Blasen. Verwenden Sie ein Mikrofaser-Tuch oder ein antistatisches Pinsel, um den Druck zu reinigen. Wenn Sie Probleme finden, beheben Sie sie, bevor Sie den Druck verpacken.

Das Packen ist das Letzte, was Sie im Endbereich tun. Wählen Sie Ärmel oder Umschläge aus, die zu Ihrem Druck passen. Verwenden Sie säurfreie Materialien, damit Ihre Drucke später nicht beschädigt werden. Wenn Sie Ihre Drucke versenden müssen, fügen Sie ein Stück Pappe hinzu, um sie sicher zu halten. Schreiben Sie den Projektnamen oder die Client -Informationen in jedem Paket.

Hier ist eine kurze Checkliste für Ihren Finishing -Bereich:

Aufgabe

Werkzeug benötigt

Zweck

Randkanten

Trimmer, Herrscher, Mat

Saubere, gerade Grenzen

Saubere Oberfläche

Stoff, Bürste

Entfernen Sie Staub und Fingerabdrücke

Drucken überprüfen

Helles Licht

Fehlblätter oder Blasen

Paketdruck

Ärmel, Umschläge

Während der Lieferung schützen

Ein besonderer Finishing -Bereich hilft Ihnen, großartig auszugeben Linsendrucke Jedes Mal. Sie sparen Zeit, machen weniger Fehler und Ihre Kunden mögen Ihre saubere, fertige Arbeit.

Demon Slayer 3d images

Workflow -Tipps

Dateiverwaltung

Sie benötigen ein starkes Dateiverwaltungssystem, um Ihre lentikulären Druckprojekte organisiert zu halten. Erstellen Sie zunächst einen Hauptordner für jedes Projekt. Machen Sie Unterordner für Bilder, Interlaced -Dateien, Beweise und endgültige Drucke. Verwenden Sie klare Namen für Ihre Dateien. Probieren Sie beispielsweise "ProjectName_Date_Version" aus, damit Sie schnell finden, was Sie benötigen.

Tipp: Sichern Sie Ihre Dateien jeden Tag. Verwenden Sie eine externe Festplatte oder einen Cloud -Dienst wie Google Drive oder Dropbox.

Ein gutes Dateisystem hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden. Sie werden keine wichtigen Bilder verlieren oder Versionen vermischen. Sie können Dateien auch einfach mit Ihrem Team oder Ihren Kunden freigeben. Hier ist eine einfache Ordnerstruktur, die Sie verwenden können:


ProjectName/
├── Bilder/
├── Interlaced/
├── Beweise/
├── Finalabdrucks/

Behalten Sie ein Protokoll von Änderungen. Schreiben Sie auf, was Sie bearbeiten oder aktualisieren. Mit diesem Datensatz können Sie Ihre Arbeit verfolgen und Probleme beheben, wenn sie auftauchen.

Produktionsplanung

Sie benötigen einen klaren Zeitplan, um Ihre linsenförmigen Drucke rechtzeitig zu beenden. Machen Sie eine Liste aller Schritte in Ihrem Workflow. Schreiben Sie auf, wenn Sie jeden Schritt beenden möchten. Verwenden Sie einen Kalender oder eine Projektmanagement -App, um Erinnerungen festzulegen.

  • Produktionsplanungs -Checkliste:

    • Listen Sie alle Aufgaben auf (Bildvorbereitung, Interpretation, Druck, Montage, Fertigstellung)

    • Setzen Sie Fristen für jede Aufgabe

    • Schauen Sie sich die Aufgaben ab, während Sie sie beenden

    • Lassen Sie zusätzliche Zeit für das Testen und Beheben von Fehlern

Notiz: Planen Sie immer für zusätzliche Zeit. Manchmal müssen Sie einen Schritt wiederholen oder auf Materialien warten.

Ein guter Zeitplan hält Ihre Arbeit in Bewegung. Sie werden keine Schritte beschleunigen oder vergessen. Ihre Drucke werden besser aussehen und Ihre Kunden vertrauen Ihnen, dass Sie pünktlich liefern.

Ergonomie

Sie verbringen viel Zeit in Ihrem Arbeitsbereich. Gute Ergonomie hilft Ihnen dabei, sich wohl zu halten und Verletzungen zu vermeiden. Stellen Sie Ihren Stuhl und Ihren Schreibtisch auf die richtige Höhe. Ihre Füße sollten flach auf dem Boden ruhen. Ihre Arme sollten sich in einem Winkel von 90 Grad beugen, wenn Sie Werkzeuge eingeben oder verwenden.

Halten Sie Ihren Monitor auf Augenhöhe. Dies hilft Ihnen, Nackenschmerzen zu vermeiden. Verwenden Sie einen Stuhl mit guter Rückenstütze. Steh auf und strecken Sie jede Stunde. Bewegen Sie Ihre Hände und Handgelenke, um die Belastung zu vermeiden.

Ergonomischer Tipp

Warum ist es wichtig

Stuhlhöhe einstellen

Reduziert die Rückenschmerzen

Verwenden Sie Handgelenksunterstützung

Verhindert Handmüdung

Stehen und strecken

Steigert den Blutfluss

Auge-Level-Monitor

Senkt die Nackenbelastung

Aufbieten, ausrufen, zurufen: Ein bequemer Arbeitsbereich hilft Ihnen, sich zu konzentrieren und Ihre beste Arbeit zu erledigen. Sie werden weniger Fehler machen und Ihre Projekte mehr genießen.

Qualitätskontrolle

Inspektion

Sie müssen jeden überprüfen Linsendruck bevor Sie es aussenden. Durch sorgfältiges Überprüfen hilft Ihnen, Probleme frühzeitig zu finden. Betrachten Sie zunächst den Druck unter hellem, sogar Licht. Suchen Sie nach Staub, Flecken oder Kratzern auf der Oberfläche. Halten Sie den Druck in verschiedenen Winkeln, um festzustellen, ob der 3D- oder Flip -Effekt funktioniert. Verwenden Sie einen Lupen, um winzige Blasen zu erkennen oder wenn sich das Druck- und Objektivblatt nicht ausrichten.

Überprüfen Sie die Farben und wie klar das Bild aussieht. Stellen Sie sicher, dass das Bild scharf ist und die Farben Ihrem Beweis entsprechen. Wenn Sie Geister- oder Doppelbilder sehen, schauen Sie sich Ihre Ausrichtungsmarken an. Verwenden Sie eine Checkliste, damit Sie keine Schritte überspringen. Überprüfen Sie jetzt Zeit und Geld, da Sie Fehler beheben, bevor der Kunde den Druck erhält.

Tipp: Überprüfen Sie immer sowohl die Vorder- als auch die Rückseite Ihres Drucks. Selbst kleine Mängel können das Aussehen des Drucks ändern.

lenticular prints

Fehlerbehebung

Manchmal finden Sie Probleme, wenn Sie Ihre Arbeit überprüfen. Sie müssen wissen, wie Sie sie schnell reparieren können. Wenn Sie Unschärfe oder Ghosting sehen, schauen Sie sich Ihre Registrierungsmarken an und richten Sie den Druck erneut mit dem Objektiv aus. Überprüfen Sie bei Farbproblemen Ihre Druckereinstellungen und Tintenpegel. Wenn Sie Blasen oder Staub unter der Linse sehen, heben Sie das Blatt vorsichtig an und reinigen Sie es, bevor Sie es erneut versuchen.

Halten Sie eine Liste gemeinsamer Probleme und wie Sie sie behoben haben. Diese Liste hilft Ihnen, die Dinge beim nächsten Mal schneller zu beheben. Reinigen und überprüfen Sie Ihre Geräte häufig, um viele Probleme zu stoppen. Wenn Sie immer wieder die gleichen Fehler sehen, schauen Sie sich Ihren Workflow und Ihre Materialien an. Das Training hilft Ihnen und Ihrem Team, neue Probleme mit Vertrauen zu lösen.

Konsistenz

Du willst jeden Linsendruck die gleiche hohe Qualität sein. Die Konsistenz ergibt sich jedes Mal strenge Qualitätskontrollschritte. Überprüfen Sie Ihre Drucke häufig, um nach Farb- oder Ausrichtungsproblemen zu achten. Precress Checks, wie Proofing und Preflight, stoppen Sie Fehler vor dem Drucken. Überprüfen Sie nach dem Drucken, bevor Sie Ihre Drucke verpacken.

  • Sehen Sie sich Ihre Arbeit genau an und befolgen Sie die Regeln, um frühzeitig Fehler zu finden.

  • Überprüfen Sie die Drucke häufig, um sicherzustellen, dass Farbe, Ausrichtung und Klarheit richtig sind.

  • Precress Checks verhindern, dass sich Fehler ausbreiten.

  • Überprüfen Sie nach dem Drucken nach Problemen, bevor Sie Drucke senden.

  • Behalten Sie die Luftfeuchtigkeit zwischen 40% und 60% Materialprobleme stoppen.

  • Schreiben Sie auf, was Sie finden, um Ihnen zu helfen, besser zu werden.

  • Das Training hält alle bereit, Best Practices zu nutzen.

  • Qualitätsprüfungen und Lieferprüfungen stellen sicher, dass Ihre Drucke korrekt sind.

Wenn Sie diese Schritte ausführen, haben Sie weniger Nachdrucke und zufriedene Kunden. Qualitätskontrolle ist im Profi sehr wichtig Linsendruck .

Sie wissen jetzt, wie Sie einen Arbeitsbereich für lentikuläre Drucke einrichten. Versuchen Sie immer, genau in Ihrer Arbeit zu sein. Verwenden Sie gute Materialien und behalten Sie Ihre Schritte in Ordnung. Hier ist eine einfache Checkliste:

  • Wählen Sie einen sauberen Raum mit guter Beleuchtung

  • Verwenden Sie hochauflösende Drucker und die richtige Software

  • Wählen Sie die besten Materialien für Ihr Projekt aus

  • Machen Sie jeden Schritt sorgfältig

Machen Sie linsenförmige Drucke, die wirklich hervorstechen.

lenticular prints

FAQ

Was ist der beste Drucker für den Linsendruck?

Sie sollten einen hochauflösenden Tintenstrahldrucker mit mindestens 1440 dpi verwenden. Diese Art von Drucker bietet Ihnen scharfe Bilder und glatte Farbübergänge. Stellen Sie sicher, dass Ihr Drucker ein schweres, glänzendes Papier für die besten Ergebnisse unterstützt.

Wie wählen Sie das richtige Linsenblatt aus?

Wählen Sie ein Linsenblatt basierend auf Ihrem Projekt aus’s Effekt. Verwenden Sie 75 LPI -Haustierblätter für kleine, scharfe Drucke. Wählen Sie eine niedrigere LPI für große Displays. Passen Sie immer die Objektivhöhe mit Ihrem Interlaced -Bild an, um klare Grafiken zu erhalten.

Warum ist die Ausrichtung im Linsendruck so wichtig?

Die genaue Ausrichtung stellt sicher, dass Ihre Bilder mit der linsenförmigen Linse übereinstimmen. Wenn Sie falsch ausgerichtet sind, sehen Sie verschwommene, Geister- oder Doppelbilder. Verwenden Sie Registrierungsmarken und nehmen Sie sich Zeit, während Sie die beste Wirkung haben.

Können Sie reguläres Fotopapier für lentikuläre Drucke verwenden?

Sie sollten schweres, glänzendes Fotopapier für hochauflösende Druck verwenden. Regelmäßiges Papier hält Tinte nicht gut oder bleibt flach, was die Bildklarheit und das Verbinden mit dem Linsenblatt beeinflussen kann.

Welche Software benötigen Sie für Interlacing -Bilder?

Sie benötigen eine spezielle lentikuläre Software wie 3DmasterKit, Superflip!, Oder Flipphoto. Diese Programme helfen Ihnen dabei, Bilder zu schneiden und zu mischen, um sie dem Objektiv entsprechen. Standardfoto -Redakteure bieten diese Funktion nicht an.

Wie halten Sie Ihren Arbeitsbereich staubfrei?

Wischen Sie alle Oberflächen vor dem Start mit einem fusselfreien Tuch ab. Speichern Sie Werkzeuge und Materialien in geschlossenen Behältern. Tragen Sie beim Umgang mit Blättern Handschuhe. Verwenden Sie ein Luftgebläse oder eine weiche Bürste, um Staub aus Drucken und Objektiven zu entfernen.

Was ist der beste Weg, um beim Montieren Blasen zu vermeiden?

Tragen Sie langsam Klebstoff auf und drücken Sie das linsenförmige Blatt von einer Kante auf den Druck. Verwenden Sie eine Walze oder Rakel, um die Oberfläche zu glätten. Arbeiten Sie in kleinen Abschnitten und prüfen Sie nach Blasen, während Sie gehen.

Wie überprüfen Sie, ob Ihr Linsendruck funktioniert?

Halten Sie Ihren Druck unter hellem, sogar Licht. Neigen Sie es hin und her. Sie sollten klare 3D-, Flip- oder Animationseffekte ohne Unschärfe oder Ghosting sehen. Verwenden Sie einen Lupe, um kleine Mängel oder Fehlausrichtung zu inspizieren.

verlieben
Linsenbaseballkarten kaufen Anleitung für atemberaubende 3D -Effekte
Top 3D Wall Art Decor Trends, die Häuser formen 2025
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Crazy3d
Seit 2013 sind Crazy3d eine Stop -Lösung für Großhandel und Anpassung 3D -Lentikulardruckgeschenke & Handwerksprodukte. Die Produkte umfassten mehr als 3.000 Arten von linsenförmigen Produkten wie 3D -Lentikularplakatgemälde, Aufkleber, Schlüsselanhagen, Abzeichen, Mobiltelefonhüllen, TPU -Patches, Acrylständer usw. , Animation, Zoom, Morph Effect Geschenke und Handwerk.
Kontakt mit uns
Kontaktperson: Jim Zhan
Tel.: +86 13712503637
Copyright © 2025 Guangzhou Kerui Jia Intelligent Technology Co., Ltd.www.crazy3danime.com  |  Seitenverzeichnis   Datenschutz richtlinie

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect