Metrik/Aspekt | Wert/Detail |
---|---|
Marktgröße (2025) | |
CAGR (2025-2032) | 8.5% |
Projizierter Marktwert (2032) | USD 8,09 Milliarden |
In der linsenförmigen Technologie sehen Bilder 3D oder Veränderung ohne Brille aus. Es verwendet ein Plastikobjektiv, um Licht an Ihre Augen zu schicken. Die Hauptidee besteht darin, Bilder in dünne Streifen zu schneiden. Diese Streifen sind mit winzigen Objektiven aufgereiht. Dies erzeugt Effekte wie 3D, Flipping und bewegende Bilder. Das Objektiv und die Bilder müssen genau richtig ausgerichtet sind. Wenn nicht, kann das Bild verschwommen aussehen oder Geisterformen haben. Eine gute Ausrichtung macht die Effekte scharf und deutlich. Zu den linsenförmigen Effekten gehören 3D -Tiefe, Flipping, Animation und Zoom. Jeder Effekt hilft, Aufmerksamkeit zu erregen und Geschichten auf neue Weise zu erzählen. Die Verwendung klarer Plastiklinsen, starker Tinten und dickes Papier hilft sehr. Diese Materialien machen Drucke heller, stärker und besser aus. Der Linsendruck wird in Anzeigen, Verpackungen, Spaß, Schule und Kunst verwendet. Es macht Bilder mehr Spaß und leicht zu erinnern. Digitale Druck- und benutzerdefinierte Designs helfen dabei, kleine Chargen schnell zu machen. Dadurch können Menschen oder Marken das bekommen, was sie wollen, und neue Ideen ausprobieren. Umweltfreundliche Schritte wie recycelte Kunststoffe und grüne Tinten helfen dem Planeten. Energiesparende Drucker machen auch den Linsendruck für die Natur besser.
Mit der lentikulären Technologie können Sie Bilder erstellen, die sich ändern oder dreidimensional erscheinen, wenn Sie sie aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Sie sehen diese Effekte, weil die Technologie Licht und Ihre Augen verwendet. Wenn Sie sich bewegen, kann das Bild umdrehen, sich bewegen oder sogar in 3D herausspringen. Dies geschieht, weil Jedes Auge sieht ein etwas anderes Bild . Ihr Gehirn kombiniert diese Bilder und Sie haben das Gefühl, etwas Reales und Tiefes zu betrachten.
Sie verwenden Lentikulardruck, um diese speziellen Bilder zu machen. Der Vorgang beinhaltet das Schneiden mehrerer Bilder in dünne Streifen und das Anordnen in einer bestimmten Reihenfolge. Dann platzieren Sie eine Plastikfolie mit winzigen Objektiven darüber. Jedes Objektiv lenkt Licht von einem anderen Streifen zu Ihren Augen. Dies bringt Ihr Gehirn dazu, Bewegung oder Tiefe zu sehen. Sie benötigen keine Brille oder zusätzliche Werkzeuge. Sie schauen sich nur den Druck an und der Effekt erscheint.
Branchenexperten verwenden spezielle Software, um die Bilder vorzubereiten. Die Software hilft bei der Kontrolle der Farbe und stellt sicher, dass die Streifen perfekt ausgerichtet sind. Drucker verwenden hochwertige Maschinen, um die Bilder auf Kunststoff oder Papier zu drucken. Manchmal drucken sie direkt auf den Kunststoff. In anderen Fällen drucken sie auf Papier und fügen dann das Plastikobjektiv darauf hinzu. Sie sehen lentikuläre Technologie in Plakaten, Karten, Verpackungen und sogar Kunst.
Tipp: Der Linsendruck ist am besten geeignet, wenn Sie klare Bilder und genaue Ausrichtung verwenden. Kleine Fehler können den Effekt verschwommen oder verwirrend machen.
Eine linsenförmige Linse ist eine klare Plastikfolie mit winzigen, gekrümmten Linsen. Diese Objektive sehen aus wie dünne, erhöhte Linien, die in eine Richtung laufen. Jedes Objektiv biegt leicht Licht. Wenn Sie sich einen linsenförmigen Druck ansehen, sendet jedes Objektiv einen anderen Bildstreifen an jeden Ihrer Augen oder an unterschiedliche Betrachtungswinkel. So sehen Sie die 3D-, Flip- oder Animationseffekte.
Wissenschaftler haben untersucht, wie diese Objektive funktionieren. Sie messen Dinge wie das Objektiv’S Dicke, wie viel es Licht biegt und wie es mit Wärme umgeht. Zum Beispiel zeigen einige Studien, dass die Objektiv kann seine Form und Leistung ändern, wenn Sie Spannung auftragen . Dies bedeutet, dass Sie steuern können, wie stark der 3D -Effekt ist. Andere Untersuchungen untersuchen sich wie man das Bild klar bleibt, auch wenn das Objektiv warm wird oder wird in einem großen Display verwendet.
Sie müssen das Objektiv sehr sorgfältig mit den Bildstreifen anpassen. Wenn das Objektiv und das Bild nicht ausgerichtet sind, funktioniert der Effekt nicht. Drucker verwenden spezielle Werkzeuge, um die Ausrichtung zu überprüfen. Sie testen auch die Linse auf Klarheit und Stärke. Neuere Objektive verwenden fortschrittliche Materialien wie Flüssigkristallpolymere , um die Bilder noch schärfer und flexibler zu machen.
Interlaced -Bilder sind das Geheimnis des Linsendrucks. Sie beginnen mit zwei oder mehr Bildern. Sie schneiden jedes Bild in dünne Streifen. Dann mischen Sie die Streifen in einem speziellen Muster. Dieses Muster entspricht dem Layout der linsenförmigen Linse.
Wenn Sie sich den Druck ansehen, zeigt jedes Objektiv jeweils nur einen Streifen. Wenn Sie Ihren Kopf oder den Druck bewegen, sehen Sie verschiedene Streifen. Dadurch ändert sich, sich 3D ändern, bewegen oder aussehen. Der Prozess verwendet die Idee der binokularen Ungleichheit. Jedes Ihrer Augen sieht einen etwas anderen Streifen. Ihr Gehirn setzt diese zusammen und erzeugt die Illusion von Tiefe oder Bewegung.
Drucker verwenden spezielle Software, um Interlaced -Bilder zu erstellen. Die Software stellt sicher, dass jeder Streifen mit dem richtigen Objektiv übereinstimmt. Sie müssen sehr präzise sein. Sogar ein kleiner Fehler kann den Effekt ruinieren. Der hochwertige Linsendruck hängt von perfekter Interlacing und Ausrichtung ab.
Notiz: Sie können Interlaced -Bilder verwenden, um viele Effekte wie Flip, Animation, Zoom und Morph zu erstellen. Die Anzahl der Bilder und die Art und Weise, wie Sie sie schneiden, ändert das Endergebnis.
Wenn Sie sich einen linsenförmigen Druck ansehen, stellen Sie fest, dass sich das Bild ändert, wenn Sie sich von Seite zu Seite bewegen. Dies geschieht, weil die linsenförmige Linse Licht in verschiedene Richtungen biegt. Jedes Objektiv sendet je nach Betrachtungswinkel einen anderen Teil des Bildes an Ihre Augen. Wenn Sie an einer Stelle stehen, sehen Sie ein Bild. Wenn Sie sich bewegen, sehen Sie einen anderen. So erhalten Sie Effekte wie 3D -Tiefe, Animation oder einen Flip zwischen Bildern.
Forscher haben untersucht, wie sich das Design der Linse auf das auswirkt, was Sie sehen. Wenn Sie beispielsweise ein Objektiv mit einer bestimmten Tonhöhe und Kurve verwenden, können Sie steuern, wie viele verschiedene Bilder Sie beim Bewegen sehen. Einige Studien zeigen das Anordnen der Objektive in einem kreisförmigen Bogen und in einem kleinen Winkel setzen Kann unerwünschte Linien reduzieren und den 3D -Effekt stärker machen. Sie erhalten eine klarere und komfortablere Sicht. Die Art und Weise, wie Sie das Objektiv und die Bilder einrichten, entscheidet, wie glatt und realistisch die visuellen Effekte sein werden.
Tipp: Versuchen Sie, einen linsenförmigen Druck aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Beachten Sie, wie sich das Bild ändert. Dies ist die Magie von Licht und Linse, die zusammenarbeiten.
Sie benötigen eine perfekte Ausrichtung für den Linsendruck, um gut zu funktionieren. Wenn sich die Bildstreifen nicht mit den Objektiven ausrichten, sieht der Effekt nicht richtig aus. Möglicherweise sehen Sie verschwommene Bilder oder Farben, die nicht übereinstimmen. Drucker verwenden spezielle Maschinen und Software, um sicherzustellen, dass alles aufgerichtet ist. Sie überprüfen die Position jedes Objektivs und jeden Streifen des Bildes.
Die Kalibrierung ist der Prozess, um sicherzustellen, dass der Drucker, das Objektiv und die Bilder alle übereinstimmen. Sie müssen das Objektiv vor dem Drucken testen. Sie müssen auch die Druckereinstellungen einstellen, damit die Tinte am richtigen Ort landet. Sogar ein winziger Fehler kann den 3D- oder Flip -Effekt ruinieren. Wenn Sie die Ausrichtung und Kalibrierung richtig erhalten, sehen Sie scharfe, klare und dynamische Bilder.
Notiz: Überprüfen Sie Ihr Setup immer, bevor Sie einen großen Druckauftrag beginnen. Gute Kalibrierung spart Zeit und liefert Ihnen bessere Ergebnisse.
Objektivstech bedeutet die Entfernung von der Mitte eines Objektivs bis zur Mitte des nächsten. Line Count sagt Ihnen, wie viele Objektive in einen Zentimeter passen. Diese beiden Zahlen entscheiden, wie detailliert Ihr Linsendruck sein wird. Wenn Sie eine hohe Zählung verwenden, erhalten Sie schärfere Bilder. Sie müssen auch die Zählzahl der Größe Ihres Drucks anpassen und wie weit die Menschen stehen, wenn sie sie betrachten.
Anwendung | Gemeinsame Linienzählungen (LPI) |
---|---|
Produktverpackung | 75, 100, 161 |
Poster | 50, 60, 70 |
Mauerbilder in Innenräumen | 32, 40, 50 |
Outdoor -Werbetafeln | 10, 20, 30 |
Die rechte Linsen -Pitch und Line Count helfen Ihnen dabei, Probleme wie Geister- oder verschwommene Effekte zu vermeiden. Studien zeigen, dass sich die Änderung der Linsen -Tonhöhe und -orientierung die Art und Weise verbessern kann, wie sich das Licht über das Bild ausbreitet. Dies lässt den 3D- oder Animationseffekt aus mehr Blickwinkeln besser aussehen.
Sie müssen das richtige Material für Ihre Linsenlinse auswählen. Die meisten Objektive verwenden klaren Kunststoff wie PET, PP oder PVC. Jedes Material hat seine eigenen Stärken. Haustier ist hart und klar. PP ist weicher. PVC ist flexibel. Sie möchten ein Material, das klar bleibt und sich nicht leicht beugt oder kratzt.
Das Material beeinflusst, wie sich das Licht durch die Linse bewegt. Wenn Sie ein hochwertiges Material auswählen, sehen Ihre Bilder heller und dauern länger. Sie müssen auch darüber nachdenken, wo Sie den Druck verwenden. Für Outdoor -Schilder möchten Sie ein Objektiv, das Sonnenlicht und Regen bewältigen kann. Für kleine Karten möchten Sie etwas Leichtes und leicht zu halten.
Die Tinte und das Papier, das Sie verwenden, ist eine große Rolle im Linsendruck. Sie benötigen Tinte, die gut an Plastik kleben und nicht verblasst. Gute Tinte hält Ihre Farben hell und Ihre Bilder scharf. Drucker verwenden oft spezielle Tinten, die dem Licht widerstehen und lange dauern.
Sie benötigen auch ein dickes, glattes Papier, wenn Sie zuerst auf Papier drucken und dann das Objektiv hinzufügen. Das Papier sollte sich nicht biegen oder schrumpfen. Die meisten Drucker verwenden Papier, das mindestens 250 Gramm pro Quadratmeter wiegt. Dies hilft, den Druck flach und die Bilder klar zu halten.
Aufbieten, ausrufen, zurufen: Wenn Sie die besten Ergebnisse wünschen, verwenden Sie immer hochwertige Tinte und Papier. Dies lässt Ihre Linsendrucke professionell aussehen und länger dauern.
Sie müssen auf all diese technischen Details achten. Studien mit statistischen Modellen zeigen, dass Dinge wie wie Schichtdicke, Druckgeschwindigkeit und Temperatur Kann die Qualität Ihres Drucks ändern. Wenn Sie Ihren Drucker richtig einrichten und gute Materialien verwenden, erhalten Sie konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse. Wenn Sie diese Schritte überspringen, sehen Ihre Bilder möglicherweise nicht jedes Mal richtig aus.
Wenn Sie verstehen, wie der Linsendruck funktioniert, können Sie erstaunliche visuelle Effekte erzielen. Sie steuern, wie sich das Bild verändert, wie tief es aussieht und wie reibungslos die Animation erscheint. Jedes Detail, vom Objektiv bis zur Tinte, spielt eine Rolle im Endergebnis.
Linsendruck drucken können Bilder 3D aussehen lassen. Dieser Effekt lässt flache Bilder tief und real aussehen. Wenn Sie sich einen 3D -Linsendruck ansehen, sieht jedes Auge eine andere Ansicht. Ihr Gehirn setzt diese Ansichten zusammen. Sie haben das Gefühl, dass Sie ins Bild greifen können. Dies ist eine sehr beliebte linsenförmige Wirkung. Sie sehen oft 3D -Illusionen auf Postern und Verpackungen. Der 3D -Effekt funktioniert am besten mit scharfen Bildern und sorgfältigem Setup. Sie brauchen keine spezielle Brille, um es zu sehen. Bewegen Sie einfach Ihren Kopf und beobachten Sie, wie sich das Bild ändert. Viele Marken verwenden 3D -Linseneffekte, um Aufmerksamkeit zu erregen und hervorzuheben.
Tipp: Verwenden Sie für den besten 3D -Effekt Bilder mit klaren Vorder- und Rückseite.
Der Flip-Effekt ist ein weiterer bekannter linsenförmiger Effekt. Sie können zwei oder mehr Bilder an derselben Stelle zeigen. Wenn Sie den Druck neigen, fließt das Bild zu einem anderen Bild. Dies macht einen lustigen und überraschenden Effekt. Sie sehen oft Flip -Effekte auf Karten und Lesezeichen. Durch den Linsendruck können Sie diese Funktion leicht hinzufügen. Sie können den Flip-Effekt verwenden, um Vor- und Nachher-nach-Fotos oder versteckte Nachrichten anzuzeigen. Der Flip -Effekt passt am besten mit leuchtenden Farben und einfachen Designs. Sie erhalten die besten Ergebnisse mit Bildern, die einen starken Kontrast haben.
Flip -Effekt verwendet:
Geheime Nachrichten anzeigen
Produktänderungen anzeigen
Machen Sie spielerische Karten
Animation linsenförmige Effekte lassen Ihre Bilder bewegen. Sie können Bewegung mit einer Reihe von Frames erstellen. Wenn Sie den Druck verschieben, sehen Sie die Frames in Ordnung. Es sieht nach einer kurzen Animation aus. Dieser Effekt ist gut, um Bewegung zu zeigen, wie ein laufendes Tier oder ein drehendes Logo. Mit dem Linsendruck können Sie Karten, Verpackungen und Poster Animation hinzufügen. Sie können Animationseffekte verwenden, um Menschen zu fangen’S Augen und erzählen Sie eine Geschichte. Das bewegte Bild macht Ihr Design lustiger und leicht zu erinnern. Sie können Animation mit anderen linsenförmigen Effekten für noch mehr Auswirkungen mischen.
Notiz: Animationseffekte funktionieren am besten mit reibungslosen Veränderungen zwischen Frames und einfachen, klaren Bildern.
Linseneffekte wie 3D, Flip und Animation helfen Ihnen dabei, Drucke zu erstellen, die lustig und interessant sind. Sie können diese Effekte verwenden, um Ihre Drucke interaktiv und schwer zu vergessen.
Mit dem Zoomeffekt im Linsendruck können Sie Bilder erstellen, die beim Verschieben des Drucks größer zu werden scheinen. Sie können diesen Effekt verwenden, um einen Teil Ihres Designs hervorzuheben. Zum Beispiel sehen Sie möglicherweise ein Logo, das auf Sie zu springen scheint, oder ein Produkt, das beim Neigung der Karte größer wird. Dieser Effekt erregt Aufmerksamkeit und macht Ihren Druck interaktiver.
Sie erreichen den Zoomeffekt, indem Sie Ihre Bilder sorgfältig anordnen. Sie beginnen mit einer Reihe von Bildern, die jeweils das Objekt in einer anderen Größe zeigen. Sie haben diese Bilder dann zusammen und richten sie mit der linsenförmigen Linse aus. Wenn Sie den Druck aus verschiedenen Winkeln betrachten, sehen Ihre Augen die Größe des Objekts. Dieser Prozess verwendet dieselbe Technologie, die 3D -Effekte erzeugt, sich jedoch auf die Größe anstelle der Tiefe konzentriert.
Sie sehen oft den Zoomeffekt in Marketingmaterialien. Unternehmen verwenden es für Verpackungen, Visitenkarten und Poster. Der Zoomeffekt funktioniert gut, wenn Sie eine Funktion hervorheben oder auf einen bestimmten Teil Ihres Designs aufmerksam machen möchten. Sie können den Zoomeffekt auch mit anderen 3D -Effekten für noch mehr Auswirkungen kombinieren.
Tipp: Verwenden Sie kräftige Farben und einfache Formen für den besten Zoomeffekt. Komplexe Hintergründe können den Zoom weniger klar machen.
Hier sind einige Möglichkeiten, wie Sie den Zoomeffekt mit 3D -Linsendruck verwenden können:
Machen Sie ein Produktbild, das herauskommt und größer wird.
Zeigen Sie ein Logo, das sich erweitert, wenn Sie den Druck verschieben.
Erstellen Sie eine Call-to-Action’S Auge.
Heben Sie ein Sonderangebot hervor, indem Sie den Text nach vorne bringen.
Bewerbungsbereich | Beispiel Anwendungsfall |
---|---|
Produktverpackung | Ein vorgestellter Produkt vergrößern |
Visitenkarten | In einem Firmenlogo einhergehen |
Poster | Ereignisdaten auffallen |
Einzelhandelsanzeigen | Aufmerksamkeit auf Neuankömmlinge lenken |
Sie können das Beste aus dem Zoomeffekt herausholen, indem Sie Ihre Bilder sorgfältig planen. Stellen Sie sicher, dass jeder Schritt in der Zoomsequenz glatt ist. Vermeiden Sie plötzliche Größe. Dies hilft, dass der Effekt natürlich und angenehm aussieht. Sie sollten Ihr Design auch mit der tatsächlichen Linsenlinse testen, die Sie verwenden möchten. Die Anzahl der Objektive und die Linienzahl beeinflusst, wie gut der Zoomeffekt funktioniert, genau wie bei anderen 3D -Effekten.
Wenn Sie den Zoom-Effekt mit 3D-Tiefe kombinieren, erstellen Sie Drucke, die noch mehr auffällige Einstellungen sind. Sie können dazu führen, dass ein Objekt im Weltraum vorwärts kommt und gleichzeitig wächst. Dieser doppelte Effekt lässt Ihr Design in einem überfüllten Markt hervorheben.
Denken Sie daran, der Zoomeffekt ist ein leistungsfähiges Werkzeug im 3D -Lentikulardruck. Verwenden Sie es, um Ihre Nachricht klar und unvergesslich zu machen.
Sie beginnen den Linsendruckprozess, indem Sie Ihre Bilder vorbereiten. Zunächst wählen Sie die Bilder aus, die Sie verwenden möchten. Dies können Fotos, Grafiken oder eine Mischung aus beiden sein. Sie müssen sicherstellen, dass jedes Bild klar und qualitativ hoch ist. Unglückliche oder niedrig auflösende Bilder eignen sich nicht gut für linsenförmige Effekte. Sie möchten auch planen, wie Ihre Bilder interagieren. Wenn Sie beispielsweise einen 3D -Effekt wünschen, sollten Sie Bilder mit unterschiedlichen Schichten oder Tiefen verwenden. Wenn Sie einen Flip -Effekt wünschen, benötigen Sie zwei oder mehr Bilder, die sich sehr voneinander unterscheiden.
Sie verwenden spezielle Software, um die Größe, Farbe und Position jedes Bildes anzupassen. Diese Software hilft Ihnen dabei, die Bilder zu besetzen, damit sie mit der linsenförmigen Linse übereinstimmen. Möglicherweise müssen Sie Ihre Bilder an die endgültige Druckgröße anpassen oder ändern. Eine gute Bildvorbereitung erleichtert den Rest des Prozesses erheblich.
Tipp: Überprüfen Sie Ihre Bilder immer in voller Größe, bevor Sie sich zum nächsten Schritt bewegen. Kleine Fehler können später zu großen Problemen werden.
Nachdem Sie Ihre Bilder vorbereitet haben, bewegen Sie sich zu Interlacing und Slicing. Dieser Schritt ist einzigartig im linsenförmigen Druck. Sie nehmen jedes Bild und schneiden es in dünne Streifen. Dann mischen Sie diese Streifen in einer besonderen Reihenfolge. Das Ziel ist es, jeden Streifen mit einem bestimmten Objektiv auf dem Linsenblatt zu erreichen.
Sie verwenden Interlacing -Software für diesen Schritt. Die Software ordnet die Streifen so, dass jedes Objektiv jeweils nur einen Teil eines Bildes zeigt. Wenn Sie den Druck aus verschiedenen Winkeln betrachten, sehen Ihre Augen unterschiedliche Streifen. Dadurch werden 3D-, Flip- oder Animationseffekte erstellt, die lentikuläre Drucke so auffällig machen.
Eine einfache Tabelle kann Ihnen helfen, den Prozess zu verstehen:
Schritt | Was Sie tun |
---|---|
Bilder in Scheiben schneiden | Schneiden Sie jedes Bild in dünne Streifen |
Interlace Strips | Mischen Sie Streifen in einem eingestellten Muster |
Übereinstimmung mit dem Objektiv | Streifen mit Linsenblech ausrichten |
Jetzt sind Sie bereit zu drucken und Ihr Linsenbild zu montieren. Sie verwenden einen hochwertigen Drucker, der feine Details verarbeiten kann. Die meisten Drucker verwenden für diesen Schritt Offset- oder Digitaldruck. Sie drucken das zusammenlasende Bild auf dickes Papier oder direkt auf die Rückseite der Linse.
Nach dem Drucken montieren Sie die linsenförmige Linse sorgfältig über dem gedruckten Bild. Sie müssen das Objektiv perfekt auf die Bildstreifen ausrichten. Sogar eine kleine Verschiebung kann den Effekt ruinieren. Einige Drucker verwenden Maschinen, um die Ausrichtung zu ermöglichen, während andere es für kleinere Drucke von Hand tun.
Sie drücken das Objektiv und das Bild zusammen, um alle Luftblasen zu entfernen. Dieser Schritt sperrt das Bild vor Ort und schützt es vor Schäden. Wenn Sie fertig sind, haben Sie einen linsenförmigen Druck, der sich beim Umzug ändert oder herausspringt.
Notiz: Nehmen Sie sich Zeit mit Ausrichtung und Montage. Präzision hier lässt Ihren Linsendruck professionell und scharf aussehen.
Die Qualitätskontrolle ist ein wichtiger Schritt beim Linsendruck. Sie möchten, dass jeder Druck scharf, hell und professionell aussieht. Sie müssen jede Phase des Prozesses überprüfen, um Fehler frühzeitig aufzufangen. Dies hilft Ihnen, verschwendete Materialien und unglückliche Kunden zu vermeiden.
Inspizieren Sie zunächst Ihre Bilder vor dem Drucken. Suchen Sie nach Unschärfen, Farbproblemen oder Ausrichtungsfragen. Verwenden Sie eine Checkliste, um sicherzustellen, dass Ihre Bilder diesen Standards entsprechen:
Hohe Auflösung (mindestens 300 dpi)
Richtige Farbbalance
Keine sichtbaren Artefakte oder Lärm
Richtige Ausrichtung mit der Linsenhöhe
Nachdem Sie das Linsenblatt gedruckt und montieren, überprüfen Sie die Ausrichtung. Halten Sie den Druck in verschiedenen Winkeln. Stellen Sie sicher, dass die Effekte wie geplant funktionieren. Wenn Sie Ghosting, Doppelbilder oder verschwommene Stellen sehen, müssen Sie möglicherweise Ihr Setup einstellen.
Tipp: Verwenden Sie ein Lupenglas, um die feinen Details zu inspizieren. Kleine Fehler können den 3D- oder Animationseffekt ruinieren.
Sie sollten auch die Haltbarkeit Ihrer Drucke testen. Reiben Sie die Oberfläche sanft, um zu sehen, ob die Tinte an Ort und Stelle bleibt. Legen Sie den Druck für kurze Zeit für kurze Zeit aus. Überprüfen Sie, ob die Farben hell bleiben. Wenn Sie den Druck im Freien verwenden möchten, testen Sie ihn in Sonnenlicht und Regen.
Eine einfache Qualitätssteuerungstabelle kann Ihnen helfen, Ihre Schecks zu verfolgen:
Schritt | Was zu überprüfen | Pass/Fail |
---|---|---|
Bildvorbereitung | Auflösung, Farbe, Ausrichtung | |
Tintequalität, Schärfe | ||
Montage | Linsenausrichtung, keine Luftblasen | |
Endinspektion | Visueller Effekt, Haltbarkeit |
Sie sollten Aufzeichnungen über Ihre Qualitätsüberprüfungen führen. Dies hilft Ihnen, Muster zu finden, wenn Probleme wieder auftreten. Sie können diese Aufzeichnungen auch verwenden, um neue Teammitglieder auszubilden.
Wenn Sie ein Problem finden, beheben Sie es sofort. Manchmal müssen Sie das Bild nachdrucken oder neu ausdrucken. Überspringen Sie keine Schritte. Qualitätskontrolle spart Ihnen auf lange Sicht Zeit und Geld.
Notiz: Hochwertige Linsenabzüge helfen Ihrer Marke, sich hervorzuheben. Kunden bemerken den Unterschied.
Sie können diese Qualitätskontrollschritte für jedes Projekt verwenden. Sorgfältige Schecks führen zu besseren Ergebnissen und zufriedenen Kunden. Qualitätskontrolle ist nicht nur der letzte Schritt. Es ist Teil jeder Stufe im Linsendruck.
Der Linsendruck hilft Ihrem Marketing, sich hervorzuheben. Es greift Leute’S Aufmerksamkeit schnell. Die bewegten Bilder oder 3D -Effekte halten die Menschen interessiert. Sie können nicht einmal geheime Nachrichten im Druck ausblenden. Diese Effekte helfen Marken dabei, sich auf neue Weise mit Kunden zu verbinden.
Viele Unternehmen verwenden den Linsendruck für kreative Anzeigen. Hier sind einige echte Beispiele:
Regatta Great Outdoor benutzte Linsenschilder . Die Schilder fließen zwischen Produktbildern und Lifestyle -Szenen. Dies half ihnen, sich mit ihrem Publikum in Verbindung zu setzen und mehr Menschen einzubeziehen.
Pass fx Put 3D -Linseneffekte auf Konzert- und Sportkarten. Fans mochten den sammelbaren Look. Dies machte mehr Menschen in den sozialen Medien und machten Tickets mehr wert.
Die Hilfe für Kinder und Jugendliche bei der Risikostiftung verwendete linsenförmige Outdoor -Schilder. Die Zeichen zeigten eine geheime Nachricht, die nur Kinder sehen konnten. Dies half ihnen, Kinder zu erreichen, die Hilfe bei einer privaten Helpline brauchten.
Sie können sehen, wie lentikulärer Druck Marken dabei hilft, Nachrichten auf besondere Weise zu teilen. Diese Drucke fangen Ihre Aufmerksamkeit auf und lassen Sie mehr lernen. Sie können sie für Poster, Werbetafeln oder Visitenkarten verwenden.
Tipp: Verwenden Sie Lentikulardrucke für besondere Angebote oder Veranstaltungen. Die sich ändernden Bilder erschweren Ihre Nachricht.
Der Linsendruck macht Unterhaltung und Kunst aufregender. Sie können Filmplakate machen, die sich zu bewegen scheinen. Sie können Handelskarten erstellen, die verschiedene Szenen anzeigen. Künstler verwenden Lentikulardrucke, um ihrer Kunst Tiefe und Bewegung zu verleihen. Dadurch fühlt sich jedes Stück lebendig und macht Spaß an.
Möglicherweise sehen Sie lentikuläre Effekte auf Videospielabdeckungen oder bei Kindern’S Bücher. Diese Drucke machen Geschichten und Charaktere von der Seite. Die Linsendruckdienste verwandeln einfache Bilder in coole Erlebnisse. Fans und Sammler lieben diese Drucke, weil sie sich besonders und wertvoll fühlen.
Der Linsendruck erleichtert das Erlernen von Lernen und einfacher. Lehrer verwenden diese Drucke, um harte Ideen auf einfache Weise zu zeigen. Zum Beispiel kann ein wissenschaftliches Diagramm die Schichten der Erde zeigen. Oder es kann Schritte eines Lebenszyklus zeigen, wenn Sie den Druck neigen. Dies hilft den Schülern, Veränderungen zu sehen und neue Dinge zu verstehen.
Medizinische Trainer verwenden Lentikulardrucke, um zu zeigen, wie der Körper funktioniert. Sie können sehen, wie Muskeln, Knochen oder Organe beim Verschieben des Drucks erscheinen und verschwinden. Dies macht den Unterricht klar und leicht zu erinnern. Linsendruckdienste helfen Schulen und Ausbildungszentren dabei, Tools zu erstellen, mit denen Schüler interessiert sind.
HINWEIS: Lentikulardrucke eignen sich hervorragend für visuelle Lernende. Sie verwandeln harte Themen in einfache Bilder.
Die Linsentechnologie macht die Produktverpackung aufregender. Wenn Sie eine Schachtel oder eine Flasche mit einem linsenförmigen Etikett abholen, sehen Sie Bilder, die sich bewegen, umdrehen oder 3D aussehen. Dies hilft dem Produkt, sich im Regal abzuheben. Sie fühlen sich vielleicht neugierig und möchten mehr über das wissen, was sich darin befindet. Marken verwenden den Linsendruck, um sich auf die Aufmerksamkeit zu stellen und Ihnen zu helfen, sich an ihre Produkte zu erinnern.
Sie können an vielen Stellen eine Verpackung von Linsen finden. Spielzeugkästen, Getränkeflaschen, Make -up und Snackverpackungen verwenden diese Effekte häufig. Unternehmen wählen Linsenblätter aus, da sie mehr als eine Nachricht zeigen oder besondere Funktionen hervorheben können. Zum Beispiel kann eine Müslischkiste einen Cartoon zeigen, der winkt, wenn Sie sie neigen. Eine Parfümbox könnte eine versteckte Blume oder Logo zeigen, wenn Sie sie bewegen. Diese Effekte helfen Produkten, in geschäftigen Geschäften zu bemerken.
Mehr Menschen wollen jedes Jahr eine Verpackung von lentikulären Verpackungen. Der Markt für lentikuläre Blech war wert USD 3,40 Milliarden in 2023 . Experten glauben, dass es bis 2032 jedes Jahr um etwa 8,06% wachsen wird. Dies liegt daran, dass die Leute Verpackungen wollen, die mehr als nur Dinge halten. Sie wollen Verpackungen, die sie unterhält, lehrt und sich mit ihnen verbindet. Besserer Druck und neue umweltfreundliche Materialien helfen auch, diesen Trend zu wachsen.
Die Verpackung von Linsen ist nicht nur cool anzusehen. Es hilft Marken, Geschichten zu erzählen, Anweisungen zu geben oder Sicherheitstipps auf unterhaltsame Weise zu zeigen.
Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie sich die Linsentechnologie die Verpackung verändert:
Metrik / Indikator | Wert / Beschreibung |
---|---|
Verpackungssegmentumsatzanteil (2025) | 60% des Markteinsatzes für lentikuläre Grafiken |
Anstieg der Branchenbedarf für interaktive Verpackungen (2025) | 12% steigen |
Linsenblatt Importe Yoy Zunahme (2025) | 15% Erhöhung im Zusammenhang mit E-Commerce-Expansion |
Globale Marktgröße für lentikuläre Grafiken (2025) | USD 4,57 Milliarden |
Projizierte Marktgröße (2032) | USD 8,09 Milliarden |
CAGR (2025-2032) | 8.5% |
Produktionskapazität (2025) | 1,2 Milliarden Linseneinheiten |
Preistrend (2025) | 5% gegenüber dem Vorjahr aufgrund von Skaleneffekten im Jahr gegen den Vorjahr |
Regionale Einführung | Nordamerika führt in den Einzelhandelsverpackungen; Der asiatisch-pazifische Raum expandierte sich in der E-Commerce-Verpackung schnell aus |
Wachstumstreiber | Technologische Fortschritte, Nachhaltigkeitstrends, strategische Investitionen von wichtigen Akteuren |
Sie sehen jedes Jahr mehr interaktive Verpackungen in den Läden. Im Jahr 2025 wird die Verpackung 60% des Markteinsatzes für Linsengrafiken ausmachen. Die Branche erwartet einen Nachfrage nach 12% nach interaktiven Verpackungen. Der E-Commerce hilft ebenfalls, wobei die Importe für lentikuläre Bleche um 15%steigen. Nordamerika ist führend in der Verpackung des Einzelhandels, während der asiatisch-pazifische Raum im Online-Einkauf schnell wächst.
In der Linsenverpackung können Sie Produkte genießen. Sie erhalten Spaß, Informationen und einen Grund, eine Marke über eine andere auszuwählen. Wenn die Technologie besser wird, werden Sie noch kreativere Linsenpakete sehen. Marken verwenden diese Effekte, weil sie wissen, dass Sie sich daran erinnern, was auffällt.
Tipp: Wenn Sie einkaufen, suchen Sie nach Paketen, die sich ändern, wenn Sie sie bewegen. Die Linsentechnologie macht den Einkauf mehr Spaß und hilft Ihnen, Produkte zu erkennen, die zu Ihrem Stil passen.
Wenn Sie ein Projekt starten, wählen Sie den Effekt aus, der zu Ihrem Ziel passt. Linsendruck Gibt Ihnen Auswahlmöglichkeiten wie 3D -Tiefe, Flip, Animation, Zoom und Morph. Jeder Effekt ist gut für verschiedene Nachrichten. Animation ist am besten, wenn Sie Bewegung zeigen möchten. Verwenden Sie den Flip -Effekt, um zwei Produkte zu vergleichen. 3D -Tiefe lässt Ihr Bild für einen starken Look poppieren.
Überlegen Sie, wer Ihren Druck sehen und wo er sein wird. Ein geschäftigen Ladenregal benötigt möglicherweise einen mutigen 3D -Effekt, um Aufmerksamkeit zu erregen. Eine Visitenkarte kann einen Flip -Effekt verwenden, um Kontaktinformationen auf der einen Seite und ein Logo auf der anderen Seite anzuzeigen. Passen Sie immer den Effekt Ihrer Nachricht an und wie weit die Menschen sie sehen werden.
Tipp: Versuchen Sie zuerst Ihren Effekt mit einem kleinen Testdruck. Auf diese Weise können Sie sehen, wie es aussieht, bevor Sie viele Kopien erstellen.
Gute Bildqualität ist wichtig für Linsendruck . Sie benötigen scharfe, klare Bilder für die besten Ergebnisse. Verwenden Sie hochauflösende Bilder, gemessen in DPI oder PPI. Wenn Ihre Bilder niedrig auflösen, sehen sie verschwommen aus und der 3D- oder Animationseffekt funktioniert nicht gut. Dickere Objektive können Ihnen Details geben Wählen Sie also Ihr Objektiv aus, basierend darauf, wie scharf Sie Ihren Druck haben möchten.
Farbe ist auch wichtig. Verwenden Sie Druckeinstellungen für Linsendruck . Wählen Sie Tinten aus, die gut mit Ihrem Objektivmaterial funktionieren. Dies hält Ihre Farben hell und stoppt Farbprobleme. Spezielle Software kann Ihnen helfen, Bilder zu besetzen und Farbprofile für den besten Look zu setzen.
Überprüfen Sie die Farbeinstellungen und verwenden Sie gute Tinten.
Stellen Sie Bilder sorgfältig aus, um Geister- oder seltsame Muster zu stoppen.
Verwenden Sie Software für Linsendruck Bilder fertig machen.
Notiz: Schauen Sie sich Ihr Design immer vor dem Druck in voller Größe an. Kleine Fehler können nach dem Druck zu großen Problemen werden.
Die Registrierungsgenauigkeit bedeutet, Ihre Bilder mit dem auszurichten Linsenlinse genau richtig. Sogar ein winziger Fehler kann den Effekt ruinieren. Wenn die Objektivstech und die Bildablage nicht übereinstimmen, sehen Sie möglicherweise Ghosting, Doppelbilder oder verschwommene Flecken. Tests zeigen, dass sogar a kleiner Pitchunterschied kann das Bild über den Druck verändern lassen. Dies lässt Ihren endgültigen Druck falsch aussehen.
Drucker und Software können Ihnen helfen, die Tonhöhe zu messen und zu beheben. Überprüfen Sie immer die Objektivstech und die Bildhöhe, bevor Sie drucken. Drucken Sie Testlinien mit kleinen Tonhöhenänderungen, um die beste Übereinstimmung zu finden. Auch wenn Testdrucke gleich aussehen, können kleine Unterschiede einen großen Druck summieren.
Schritt | Was zu überprüfen |
---|---|
Objektivstech | Entspricht dem Interlaced Image -Tonhöhe |
Ausrichtung | Keine Geister- oder Doppelbilder |
Testdrucke | Verwenden Sie kleine Pitch -Änderungen |
Aufbieten, ausrufen, zurufen: Nehmen Sie sich Zeit mit der Registrierung. Sorgfältiges Setup gibt Ihnen scharf und professionell Linsendrucke .
Wenn Sie mit lentikulärem Druck arbeiten, möchten Sie, dass Ihre Drucke scharf und professionell aussehen. Viele Menschen stoßen auf Probleme, die den endgültigen Effekt ruinieren können. Sie können diese Probleme vermeiden, wenn Sie wissen, wonach Sie achten sollen und wie Sie sie beheben sollen.
1. Verschwommene oder geisterhafte Bilder
Sie sehen möglicherweise verschwommene oder doppelte Bilder, wenn Ihre Ausrichtung ausgeschaltet ist. Überprüfen Sie immer, ob Ihr Interlaced -Bild mit dem Objektiv entspricht. Verwenden Sie Testdrucke, um sicherzustellen, dass die Streifen mit den Objektiven ausgerichtet sind. Wenn Sie Ghosting sehen, passen Sie die Tonhöhe an oder probieren Sie ein anderes Objektiv.
2. Farbverschiebungen und verblasste Drucke
Farben können falsch aussehen, wenn Sie die falsche Tinte oder das falsche Papier verwenden. Wählen Sie Tinten aus, die gut mit Ihrem Objektivmaterial funktionieren. Verwenden Sie dickes, glattes Papier, um die Farben hell zu halten. Wenn Sie direkt auf Kunststoff drucken, stellen Sie sicher, dass Ihre Tinten gut steckt und nicht verblasst.
3. Schlechte 3D- oder Animationseffekte
Manchmal knallt der 3D -Effekt nicht oder die Animation sieht abgehackt aus. Dies kann passieren, wenn Ihre Bilder zu ähnlich sind oder sich die Rahmen nicht reibungslos ändern. Verwenden Sie Bilder mit klaren Unterschieden für Flip- oder Animationseffekte. Fügen Sie für 3D Schichten mit starker Tiefe hinzu.
4. Fehlausrichtung während der Montage
Wenn Sie das Objektiv nicht richtig montieren, kann der gesamte Druck falsch aussehen. Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie das Objektiv über das Bild platzieren. Verwenden Sie Guides oder Maschinen für große Drucke. Überprüfen Sie für kleine Drucke die Ausrichtung nach Auge und nehmen Sie kleine Anpassungen vor.
5. Kratzer und Oberflächenschäden
Linsenlinsen können leicht kratzen. Behandeln sie mit Sorgfalt. Tragen Sie Handschuhe, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Speichern Sie fertige Drucke in Schutzhülsen oder Kisten.
Tipp: Überprüfen Sie Ihre Drucke immer aus verschiedenen Blickwinkeln. Bewegen Sie die Druckseite auf Seite und nach oben und unten. Dies hilft Ihnen, Probleme zu erkennen, bevor Sie den Job beenden.
Hier finden Sie eine kurze Checkliste, mit der Sie gemeinsame Probleme vermeiden können:
Problem | Wie man es vermeidet |
---|---|
Verschwommene Bilder | Match Lens Pitch und Image Pitch |
Farbprobleme | Verwenden Sie korrekte Tinte und Papier |
Schwache 3D/Animation | Verwenden Sie starke Schichten und klare Rahmen |
Fehlausrichtung | Linsen während der Montage sorgfältig ausrichten |
Kratzer | Mit Handschuhen greifen, sicher aufbewahren |
Sie können die meisten Probleme verhindern, indem Sie im Voraus planen und Ihre Arbeit bei jedem Schritt überprüfen. Testen Sie Ihr Setup, bevor Sie eine große Stapel drucken. Verwenden Sie hochwertige Materialien und Werkzeuge. Wenn Sie ein Problem sehen, beheben Sie es sofort. Sorgfältige Arbeiten geben Ihnen jedes Mal die besten Linsendrucke.
Der Digitaldruck verändert die Verwendung der Linsentechnologie. Neue Drucker können detaillierter und hellere Farben drucken. Dadurch werden linsenförmige Drucke klarer und farbener aussehen. Sie müssen nicht viel gleichzeitig drucken. Mit Digital Printing können Sie nur ein paar Drucke oder sogar einen herstellen. Dies hilft Ihnen, neue Ideen auszuprobieren oder spezielle Produkte herzustellen.
Moderne digitale Pressen verwenden intelligente Software. Sie können jeden Teil Ihres Designs steuern. Sie können die Farben ändern, die Ausrichtung beheben und Bilder sehr sorgfältig in Scheiben schneiden. Dies hilft, Probleme wie Geister- oder verschwommene Stellen zu stoppen. Der Digitaldruck spart auch Zeit, da es kein langes Setup benötigt. Sie können ein neues Projekt schnell starten.
Durch Digitaldruck können mehr Menschen linsenförmige Effekte verwenden. Kleine Unternehmen und Künstler können coole Drucke herstellen, ohne viel auszugeben. Sie können auf Kunststoff, Papier oder sogar Stoff ausdrucken. Dies bedeutet, dass Sie das beste Material für Ihr Projekt auswählen können.
Tipp: Verwenden Sie den Digitaldruck, wenn Sie schnelle und qualitativ hochwertige lentikuläre Drucke wünschen.
Weitere Marken verwenden Lentikular -Technologie, um Produkte zu etwas Besonderem zu machen. Mit der Anpassung können Sie Linsendrucke entwerfen, die Ihrer Marke oder Ihrem Stil entsprechen. Personalisierung bedeutet, dass Sie Elemente nur für eine Person oder eine kleine Gruppe erstellen können. Dieser Trend wächst in vielen Gebieten.
Viele Unternehmen bestellen kundenspezifische Linsen für besondere Bedürfnisse. Diese Objektive helfen den Produkten, sich hervorzuheben und eine starke Marke zu zeigen.
Sie sehen lentikuläre Technologie in intelligenten Verpackungen. Läden verwenden es, um Kästchen und Etiketten persönliche Details oder unterhaltsame Funktionen hinzuzufügen.
Digitaldruck hilft kleinen Unternehmen, kundenspezifische Produkte zu linsen. Sie müssen nicht viel bestellen, um loszulegen.
Mit neuen Mikrooptik- und Druckmethoden können Sie lentikuläre Effekte auf Telefone und Wearables verwenden. Jetzt können Sie 3D- oder Bewegungsbilder auf kleinen Bildschirmen und Geräten sehen.
Der Markt für linsenförmige Linsen war 1,2 Milliarden USD in 2024 . Experten glauben, bis 2033 1,8 Milliarden USD zu erreichen und jedes Jahr zu wachsen.
Die Leute wollen persönlichere und aufregende Erfahrungen. Linsendrucke helfen Marken dabei, dies in Anzeigen, Verpackungen, Elektronik und Gesundheitsversorgung zu geben.
Sie können diese Trends verwenden, um Produkte herzustellen, die sich mit Menschen verbinden. Personalisierte lentikuläre Drucke bilden Geschenke, Anzeigen und Pakete spezieller.
Augmented Reality (AR) verändert die Art und Weise, wie Menschen linsenförmige Drucke verwenden. Mit AR können Sie echte Objekte digitale Dinge hinzufügen. Wenn Sie einen Linsendruck mit Ihrem Telefon oder Tablet scannen, können Sie Videos, Animationen oder weitere Informationen anzeigen. Dies macht Ihren Druck unterhaltsam und interaktiv.
Marken verwenden AR mit Linsentechnologie, um Geschichten zu erzählen oder Produktdetails zu zeigen. Zum Beispiel kann ein Poster ein 3D -Bild haben. Wenn Sie es scannen, sehen Sie ein Video oder erhalten ein besonderes Angebot. Das Mischen von realen und digitalen Welten bietet Ihnen eine bessere Erfahrung.
Sie können AR verwenden, um zu sehen, wie Menschen Ihre Drucke verwenden. Dies hilft Ihnen, zu lernen, was funktioniert, und Ihr Marketing verbessern. AR hilft Ihnen auch, sich von anderen abzuheben. Wenn Sie AR mit linsenförmigen Effekten mischen, machen Sie etwas ganz Besonderes.
Notiz: Versuchen Sie, AR in Ihrem nächsten Linsenprojekt zu verwenden. Sie können die Menschen überraschen und sie länger interessieren.
Sie können helfen, den Linsendruck für die Erde zu verbessern. Viele Unternehmen versuchen jetzt, umweltfreundlicher zu sein. Sie wollen Abfall reduzieren und die Natur schützen. Sie können helfen, indem Sie grünere Materialien und intelligente Möglichkeiten zum Drucken auswählen.
Umweltfreundliche Materialien
Sie können Linsenlinsen aus recyceltem Kunststoff verwenden. Einige Unternehmen verwenden PET oder PP aus altem Kunststoff. Diese Materialien halten die Drucke klar und stark. Sie helfen auch, Plastikabfälle zu senken. Sie können auch Kunststoffe finden, die schneller zusammenbrechen. Diese schaden weniger für die Umwelt.
Energieeffizienter Druck
Neue Druckmaschinen verbrauchen weniger Energie. Sie können digitale Pressen auswählen, die Strom sparen und die Umweltverschmutzung senken. Einige Drucker verwenden LED-UV-Härtung. Dies trocknet schnell Tinte und verbraucht weniger Strom. Sie helfen der Erde, wenn Sie energiesparende Werkzeuge wählen.
Recycling und Abfallreduzierung
Sie können zusätzliche Plastikblätter und Papier recyceln. Viele Druckereien sammeln Schrott und schicken sie an Recyclingzentren. Sie können auch Drucke für weniger Material entwerfen. Machen Sie beispielsweise kleinere Drucke oder verwenden Sie dünnere Objektive. Dies spart Geld und reduziert Abfall.
Tipp: Fragen Sie Ihren Drucker, ob er recycelt. Sie können Unternehmen unterstützen, die sich um den Planeten kümmern.
Nachhaltige Tinten und Beschichtungen
Sie können Tinten verwenden, die aus Wasser oder Soja hergestellt werden. Diese Tinten setzen weniger Chemikalien in die Luft. Sie erleichtern auch das Recycling. Einige Beschichtungen schützen Drucke ohne harte Chemikalien. Sie erhalten leuchtende Farben und helfen, die Luft sauber zu halten.
Zertifizierungen und Standards
Sie können nach Produkten mit Öko-Labellen suchen. Zertifizierungen wie FSC Showpapier stammen aus guten Quellen. Einige Kunststoffe haben Markierungen, die zeigen, dass sie sicher recyceln oder zusammenbrechen können.
Nachhaltige Praxis | Wie Sie profitieren |
---|---|
Recycelte Kunststoffe | Weniger Abfall, starke Drucke |
Energiesparende Maschinen | Niedrigere Kosten, weniger Emissionen |
Tinten auf Wasserbasis | Sicherer für Sie und den Planeten |
Öko-Label | Vertrauenswürdige, grüne Entscheidungen |
🌱 Nachhaltigkeit ist wichtig. Wenn Sie umweltfreundlichen linsenförmigen Drucke auswählen, helfen Sie der Erde. Sie zeigen auch Kunden, dass Sie sich für die Zukunft interessieren. Kleine Schritte können eine große Veränderung bewirken. Probieren Sie noch heute eine grüne Idee.
Mit der linsenförmigen Technologie können Sie Bilder machen, die sich 3D bewegen oder aussehen. Sie können diese Effekte verwenden, um Ihre Marke zu helfen. Sie machen auch kreative Projekte aufregender. Der Linsendruck eignet sich gut für Marketing, Kunst, Schule und Verpackung. Wenn Sie mehr wissen möchten, schauen Sie sich Guides über linsenartiges Design an. Sie können auch einen Druckexperten um Hilfe bitten.
Versuchen Sie es für Ihr nächstes Projekt. Sehen Sie, wie es Ihre Ideen in Bilder verwandelt, die Aufmerksamkeit erregen!
Sie verwenden lentikuläre Drucke, um Bilder zu erstellen, die sich bewegen, umdrehen oder 3D aussehen. Sie sehen es auf Postern, Verpackungen, Visitenkarten und Kunst. Viele Marken verwenden es, um Ihre Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und Nachrichten auf unterhaltsame Weise zu teilen.
Sie brauchen keine spezielle Brille. Die linsenförmige Linse erledigt die ganze Arbeit. Sie sehen sich nur den Druck an. Das Objektiv biegt Licht, so dass Ihre Augen verschiedene Bilder sehen, während Sie sich bewegen.
Sie können zwei oder mehr Bilder in einem Druck anzeigen. Die Zahl hängt vom Objektiv und dem gewünschten Effekt ab. Für Flip -Effekte verwenden Sie häufig zwei oder drei Bilder. Für die Animation können Sie mehrere Frames verwenden.
Ja, Sie können im Freien Lentikulardrucke verwenden. Sie sollten starke Materialien wie PET oder PVC auswählen. Diese Materialien widerstehen Sonnenlicht und Regen. Linsenschilder im Freien halten länger, wenn Sie wetterfeste Tinten und dicke Objektive verwenden.
Drucken mit Sorgfalt behandeln. Verwenden Sie Handschuhe, um Fingerabdrücke zu vermeiden. Speichern Sie sie in Ärmeln oder Kisten. Mit einem weichen, trockenen Tuch reinigen. Vermeiden Sie scharfe Gegenstände und starke Reinigungskräfte. Gute Pflege hält Ihre Drucke hell und klar.
Sie sollten hochauflösende Bilder verwenden, mindestens 300 dpi. Scharfe Bilder geben Ihnen bessere 3D- und Animationseffekte. Bilder mit niedriger Auflösung können verschwommen oder pixelnd aussehen.
Viele linsenförmige Drucke verwenden recycelbare Kunststoffe wie Haustier. Überprüfen Sie das Recycling -Symbol des Produkts. Einige Druckgeschäfte sammeln und recyceln übrig gebliebene Materialien. Fragen Sie Ihren Drucker nach umweltfreundlichen Optionen.
Tipp: Fragen Sie Ihren Druckanbieter immer nach den besten Pflege- und Recyclingmethoden für Ihre linsenförmigen Produkte.
CTA
:
📬 Meldung +8613712503637: Behauptet das Portfolio des Pioniers!
Siehe 3 Outlets → Ewig profitieren 10% Vorteil!
Vanguard -Angebot:
100+ Marvel/Anime/Paragon Sheets (min 100 | 5-10-tägige Pipeline)