loading

OEM & ODM -Dienstleistungen für alle Arten von 3D -Linsenhandwerksprodukten.

So wählen Sie das richtige Linsen -Objektivblech für atemberaubende 3D -Effekte aus

Übereinstimmender Objektivtyp, LPI & Material für den Effekt Ihres Projekts, Anzeigenabstand & Haltbarkeit

Key Takeaways

  • Wählen Sie das Linsenblatt für lentikuläre Linsen, das zu Ihrem 3D -Effekt passt. Überlegen Sie, wie weit die Menschen aus Ihrem Projekt stehen werden. Überlegen Sie auch, wie groß Ihr Projekt ist. Dies hilft Ihnen, den besten Look zu erzielen.

  • Wählen Sie den richtigen LPI für Ihren Druck. Verwenden Sie eine hohe LPI für kleine Drucke, die Sie aus der Nähe sehen. Verwenden Sie niedrige LPI für große Drucke von weit entfernt. Dies hält Ihre Bilder scharf und klar.

  • Wählen Sie das richtige Material für Ihren Druck aus. Verwenden Sie PET, wenn Sie im Inneren klare Drucke möchten. Verwenden Sie PP, wenn Sie etwas benötigen, das sich biegt. Verwenden Sie PVC, wenn Ihr Druck draußen ist. Dies hilft Ihrem Druck zu dauern und sieht gut aus.

  • Machen Sie Ihr Kunstwerk mit Sorgfalt fertig. Verwenden Sie hochauflösende Bilder, damit sie scharf aussehen. Wählen Sie einfache Schriftarten, die leicht zu lesen sind. Richten Sie Ihre Datei richtig ein. Dies verhindert, dass Ihr Druck verschwommen aussieht oder Geisterbilder hat.

  • Überprüfen Sie immer die Registrierung und Kalibrierung beim Drucken. Stellen Sie sicher, dass die Bilder mit dem Objektiv übereinstimmen. Dies gibt Ihnen reibungslose und professionelle 3D -Effekte.

Linseneffekte

3D- und 5D -Effekte

Die linsenförmige Technologie hilft Ihnen, coole Bilder zu machen. Der 3D -Effekt ist bei vielen Menschen sehr beliebt. Dieser Effekt verwendet eine linsenförmige Linse, um Tiefe hinzuzufügen. Wenn Sie sich den Druck ansehen, sehen Sie Schichten, die herausstrecken oder hineingehen. Ihre Augen sehen verschiedene Dinge von jeder Seite. Dadurch sieht es so aus, als ob es Platz im Bild gibt. Sie benötigen keine spezielle Brille, um diesen Effekt zu erkennen.

Ein 5D -Effekt hat sogar mehr als 3D. Es mischt Tiefe mit anderen lustigen Tricks. Sie könnten sehen, wie sich die Dinge bewegen, die Lichter ändern oder die Dinge schwimmen. Viele Künstler und Marken verwenden 5D -Lentikulardrucke für Plakate und Karten. Diese Effekte wirken für große oder kleine Projekte. Sie können sie für Anzeigen, Kunst oder Schule verwenden. Das rechte Linsenblatt in Bezug auf lentikuläre Linsen verleiht Ihnen den besten Look. Wählen Sie immer den Objektivtyp und den LPI aus, der zu Ihrem Projekt passt.

Tipp: Um einen schärferen 3D -Effekt zu erzielen, wählen Sie ein linsenförmiges Blatt mit der rechten Linse -Tonhöhe und der Dicke, wie weit Sie es sehen werden.

Flip, Morph, Zoom, Animation

Mit linsenförmigem Druck können Sie mehr als nur Tiefe zeigen. Sie können verwenden Flip-, Morph-, Zoom- und Animationseffekte Damit deine Bilder zum Pop machen. Jeder Effekt ist gut für verschiedene Dinge. Die folgende Tabelle zeigt, wie unterschiedlich diese Effekte sind:

Linseneffekt

Beschreibung der visuellen Wirkung

Typische Anwendungen

Wichtige visuelle Stärken

Flip

Einfaches Bild ändert sich, spart Geld

Marketing, Geschäfte, lustige Sachen

Zeigt verschiedene Nachrichten an einem Ort an, sehr nützlich

Animation

Bewegende Effekte, erzählt Geschichten

Anzeigen, Spiele

Lässt die Menschen schauen, erregen Aufmerksamkeit

Zoom

Sieht tief aus, die Dinge sehen genauer oder weiter aus

Ausgefallene Anzeigen, Luxusmarken, Pakete

Fügt Tiefe hinzu, sieht ausgefallen und cool aus

Morph

Ändert ein Bild in ein anderes

Ausgefallene Anzeigen, Luxusmarken, Pakete

Reibungslose Veränderungen, sieht besonders und edel aus

Mit einem Flip -Effekt können Sie zwei oder mehr Bilder an einem Ort zeigen. Wenn Sie den Druck neigen, ändert sich das Bild. Dies ist gut für Anzeigen oder Karten mit mehr als einer Nachricht. Mit Morph -Effekten können Sie ein Bild in ein anderes verwandeln. Das sieht glatt und magisch aus. Zoomeffekte lassen die Dinge so aussehen, als würden sie sich näher oder weiter entfernt. Animationseffekte zeigen eine kurze bewegende Szene, wie ein winziger Film. Sie können diese Effekte verwenden, um Menschen zu bekommen’S Achtung und erzählen Sie eine Geschichte.

Die Linsentechnologie bietet Ihnen viele kreative Entscheidungen. Wählen Sie den Effekt aus, der Ihrem Ziel entspricht. Testen Sie Ihr Design immer mit dem richtigen Linsen -Objektivblatt, um den besten Look zu erzielen.

3D, Flip, Morph, Zoom, Animation Effect

Auswahl des richtigen Effekts

Projektziele

Wenn Sie ein lentikuläres Projekt beginnen, sollten Sie Ihr Ziel kennen. Überlegen Sie, was die Menschen fühlen oder tun sollen. Möchten Sie, dass sie Ihr Design bemerken? Vielleicht möchten Sie eine Geschichte erzählen oder eine große Veränderung zeigen. Jedes Ziel entspricht einem anderen linsenförmigen Effekt. Wenn Sie zeigen möchten, wie sich etwas ändert, verwenden Sie a Flip- oder Morph -Effekt . Wenn Sie möchten, dass Ihr Bild tief aussieht, wählen Sie den 3D -Effekt. Denken Sie auch darüber nach, welche Nachricht Sie teilen möchten. Eine Visitenkarte mit einem 3D -Effekt kann Ihrer Marke helfen, hervorzuheben. Passen Sie immer Ihre Idee an den Effekt an’S Beste Gebrauch.

Tipp: Schreiben Sie Ihr Hauptziel auf, bevor Sie einen Effekt auswählen. Dies hilft Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben und das richtige für Ihr Projekt auszuwählen.

Anwendungsszenarien

Viele Branchen verwenden in besonderer Weise Linseneffekte. Sie können sehen, dass Marken diese Effekte verwenden, um Geschichten zu erzählen und Menschen interessiert zu haben. Die folgende Tabelle zeigt, welcher Effekt für jeden Fall am besten funktioniert:

Linseneffekt

Anwendungsszenario

Nutzen / Beispiel

Flip -Effekt

Fitnessmarken

Zeigt vor und nach Veränderungen und macht Geschichten klar und stark.

Morph -Effekt

Hautpflegeprodukte

Zeigt reibungslose Änderungen, um die Produktergebnisse hervorzuheben.

Zoomeffekt

Rennwagenbilder

Lässt die Dinge schnell und tief aussehen, indem sie Details größer machen.

Animationseffekt

Marketingkampagnen

Verwendet bewegte Bilder, um Schritte zu erklären und die Dinge leicht zu verstehen.

3D -Tiefe

Visitenkarten

Macht Karten Spaß und hilft Ihnen, bemerkt zu werden.

Sie können diese Tabelle verwenden, um Ihr lentikuläres Projekt zu planen. Wenn Sie mit Fitnessmarken arbeiten, kann ein Flip -Effekt große Veränderungen zeigen. Wenn Sie für ausgefallene Produkte entwerfen, kann ein Morph- oder Zoom -Effekt es cool aussehen. Denken Sie immer darüber nach, wer Ihr Projekt sehen wird und welche Geschichte Sie erzählen möchten. Auf diese Weise wird Ihr Projekt den größten Effekt haben.

Auswahl der Linsenlinsenbleche

Lenticular Lenses Sheet Selection
Bildquelle: Pexels

Die Auswahl des rechten Linsen -Linsen -Blattes ist ein wichtiger Schritt, um einen starken 3D -Effekt zu erzielen. Sie müssen sich mehrere technische Faktoren ansehen. Dazu gehören Objektivtyp, LPI (Linien pro Zoll), Dicke und Material . Jeder Faktor ändert sich, wie Ihr endgültiges Bild aussieht und sich anfühlt. Lassen’S Brechen Sie auf, was Sie wissen müssen.

Objektivtyp und LPI

Der Objektiv und LPI entscheiden, wie scharf und tief Ihr 3D -Effekt sein wird. LPI bedeutet, wie viele linsenförmige Linsen in einen Zoll passen. Ein niedrigerer LPI gibt Ihnen größere Objektive. Dies funktioniert gut für große Drucke und längere Betrachtungsentfernungen. Ein höherer LPI bedeutet kleinere Objektive. Dies ist besser für kleine Drucke und Nahaufnahmen.

Hier ist eine Tabelle, mit der Sie verstehen können, wie sich diese Parameter auf Ihr Projekt auswirken:

Parameter

Was es bedeutet & Warum ist es wichtig

LPI (Zeilen/Zoll)

Höheres LPI (100-150): Feinere Details, am besten für die enge Betrachtung (1-5 ft). Niedrigere LPI (30-60): mutiger 3D, am besten für große Drucke und längere Besichtigung (5-30 Fuß).

Linsendicke

Dickere Objektive (0,07 "-0,15"): stärkerer 3D-Effekt, haltbarer. Dünnere Objektive: leichter, für kleinere Gegenstände.

Objektivtyp

3D -Objektive: dicker, schmaler Betrachtungswinkel, tiefe Wirkung. Bewegungslinsen: Dünnerer, breiterer Winkel, gut für Flip oder Animation.

Blickwinkel

Eng (15°-30°): Am besten für 3D. Breit (45°+): Am besten für Bewegungseffekte.

Sie sollten den LPI- und Objektivtyp mit Ihrem Projekt übereinstimmen’s Größe und der gewünschte Effekt. Wenn Sie beispielsweise eine Visitenkarte mit einem scharfen 3D -Look wünschen, wählen Sie ein hohes LPI -Lentikularlinsen -Blatt. Verwenden Sie für ein großes Poster einen niedrigeren LPI für einen mutigen Effekt.

Tipp: Überprüfen Sie immer die Objektivstech und Dicke, bevor Sie drucken. Dies hilft Ihnen, verschwommene Bilder oder schwache 3D -Effekte zu vermeiden.

Betrachtungsabstand

Das Betrachten der Entfernung ist, wie weit Menschen entfernt sind, wenn sie Ihren linsenförmigen Druck betrachten. Diese Entfernung ändert sich, welches Linsen -Objektivblatt Sie verwenden sollten. Wenn Menschen Ihren Druck aus der Nähe sehen, benötigen Sie einen höheren LPI. Wenn sie es von weitem sehen werden, funktioniert ein niedrigerer LPI besser.

Hier ist eine Tabelle, die zeigt, wie die Auswahl der Distanz und der Wahlobjektiv zusammenarbeiten:

Betrachtungsabstand

Beste LPI -Reichweite

Typischer Anwendungsfall

1-5 Fuß

100-150

Kleine Drucke, Karten, Etiketten

5-15 Fuß

60-100

Poster, Anzeigen

15-30 Fuß

20-60

Werbetafeln, große Schilder

Eine Studie unter Verwendung von Triplettzylindrisch linsenförmigen Linsen ergab, dass a 6-Meter-Betrachtungsabstand mit einer 3-Meter-Betrachtungszone und 59 Aussichtspunkten gab einen klaren 3D -Effekt. Die Linsenanordnung und die Sichtweise sind ebenfalls wichtig. Wenn Sie die beste 3D -Klarheit wünschen, stellen Sie sicher, dass Ihr Linsen -Objektivblatt mit der erwarteten Betrachtungsentfernung übereinstimmt.

HINWEIS: Wenn Sie den falschen LPI für Ihre Betrachtungsentfernung verwenden, sieht Ihr Bild möglicherweise verschwommen aus oder der 3D -Effekt funktioniert möglicherweise nicht gut.

3d naruto poster

Materialoptionen

Das Material Ihres Linsen -Linsen -Blattes verändert das Aussehen Ihres Drucks und wie lange es dauert. Die häufigsten Materialien sind PET, PP und PVC. Jeder hat seine eigenen Stärken.

  • PET (Polyethylen Terephthalat): Hohe Klarheit, stark und widersetzt sich dem Biegen. Gut für Poster und Displays, die dauern müssen.

  • PP (Polypropylen): Weicher und flexibel. Funktioniert für Elemente, die sich biegen oder krümmen müssen.

  • PVC (Polyvinylchlorid): Langlebig und wetterfest. Wird für Schilder und Produkte im Freien verwendet, die schwierigen Bedingungen ausgesetzt sind.

Hier ist ein kurzer Vergleich:

Material

Transparenz

Haltbarkeit

Beste Verwendung

PET

Sehr hoch

Hoch

Innenplakate, Premium -Drucke

PP

Medium

Medium

Flexible Gegenstände, Neuheitengüter

PVC

Hoch

Sehr hoch

Schilder im Freien, robuste Produkte

Laut Branchenstandards sollten Sie den Objektivstech, die Dicke und den Rotationswinkel überprüfen. Beispielsweise liefert eine Objektivhöhe von 100-150 LPI ein hohes Detail, während dickere Linsen häufig eine höhere Auflösung liefern. Suchen Sie immer nach Blättern, die Qualitätsstandards für Klarheit und Haltbarkeit entsprechen.

Tipp: Wählen Sie ein Linsen -Objektivblatt mit dem richtigen Material für Ihr Projekt’s braucht. Dies hilft Ihrem Druck, klar zu bleiben und länger zu halten.

Wenn Sie Ihr Linsen -Linsen -Blatt auswählen, denken Sie immer über den Effekt, den Betrachtungsabstand und das Material nach. Diese sorgfältige Wahl hilft Ihnen dabei, den besten 3D -Effekt zu erzielen und Ihr Projekt hervorzuheben.

Linsendruckprozess

Registrierung und Kalibrierung

Sie müssen sehr vorsichtig sein mit Registrierung und Kalibrierung im linsenförmigen Druck. Wenn Sie das gedruckte Bild mit der linsenförmigen Linse ausrichten, stoppen Sie Probleme wie Linien oder Streifen. Die Druckrichtung sollte genauso gehen wie die Lentikules. Dadurch ändert sich das Bild reibungslos, wenn Sie es verschieben. Sie müssen auch die Farben passen. Die Steuerung der Druckeinstellungen stoppt die Farbverdoppelung oder wellige Linien. Durch das Schneiden des linsenförmigen Objektivmaterials sehr genau können Sie Fehler vermeiden. Sogar eine winzige Verschiebung kann den 3D -Effekt ruinieren. Experten sagen, dass Sie Tools verwenden sollten, die sehr kleine Mengen für die Aufkünfte messen. Wenn Sie mit diesen Schritten vorsichtig sind, erhalten Sie die beste Druckqualität.

  • Überprüfen Sie immer die Objektivhöhe, bevor Sie drucken.

  • Verwenden Sie scharfe Schneidwerkzeuge für die Linsenblätter.

  • Versuchen Sie einen Beispieldruck, um die Ausrichtung zu testen.

Hinweis: Gute Kalibrierung und Registrierung sind die Basis des großartigen Linsendrucks.

Linsendrucktechnologie

Der Linsendruck verwendet spezielle Technologie, um coole Effekte zu erzielen. Sie können Offset -Pressen oder digitale Drucker für Ihr Projekt verwenden. Der Offset -Druck ist gut, um viele Drucke herzustellen, die alle gleich aussehen. Der Digitaldruck ist besser für kleine Jobs oder benutzerdefinierte Designs. Beide Arten benötigen hochauflösende Bilder. Der Drucker’S DPI sollte mit dem LPI Ihres Linsenblatts übereinstimmen. Beispielsweise benötigt ein 100 -LPI -Blatt mindestens 200 dpi vom Drucker. Dies hält Ihre Bilder daran, verschwommen auszusehen. Viele Drucker verwenden spezielle Tinten, die sich gut an das linsenförmige Material halten. Diese Tinten helfen, die Farben lange hell zu bleiben.

  • Wählen Sie einen Drucker aus, der in hoher Auflösung drucken kann.

  • Verwenden Sie Tinten, die für den Druck in Bezug auf Linsen gefertigt wurden.

  • Stellen Sie sicher’S DPI entspricht dem Linsenblatt’S LPI.

lenticular Printing Technology

Qualitätskontrolle

Die Qualitätskontrolle ist im Linsendruck sehr wichtig. Sie müssen jeden Druck auf klare Bilder, gute Farbe und korrekte Ausrichtung überprüfen. Verwenden Sie Testkarten oder Lupen, um den 3D -Effekt zu sehen. Suchen Sie nach Ghosting, Farbwechsel oder Fehlern. Wenn Sie Probleme finden, beheben Sie Ihre Kalibrierungs- oder Druckeinstellungen. Viele Experten sagen, dass sie Drucke in verschiedenen Lichtern überprüfen sollen. Dies hilft Ihnen, zu sehen, wie der Effekt im wirklichen Leben aussieht. Sie sollten auch Ihre Einstellungen für das nächste Mal aufschreiben. Diese Tipps helfen Ihnen dabei, Ihre Drucke gut aussehen zu lassen.

  • Überprüfen Sie die Drucke auf Schärfe und Tiefe.

  • Testen Sie Drucke in unterschiedlicher Beleuchtung.

  • Schreiben Sie Ihre Einstellungen für zukünftige Projekte auf.

Tipp: Wenn Sie Ihre Arbeit oft überprüfen, hilft es Ihren Linsenabzügen, immer am besten auszusehen.

Tipps zum linsenförmigen Design

Das Erstellen eines atemberaubenden Linsendrucks beginnt mit sorgfältiger Planung und intelligenten Auswahlmöglichkeiten. Sie können diese Tipps für linsenförmige Designs befolgen, um sicherzustellen, dass Ihr Projekt auffällt und professionell aussieht. In diesem Abschnitt führt Sie die Artwork -Vorbereitung, Bildauflösung und Dateieinrichtung. Diese Schritte helfen Ihnen dabei, gemeinsame Fehler zu vermeiden und die beste Bildqualität zu erhalten.

Kunstwerk Vorbereitung

Sie müssen Ihr Kunstwerk mit Sorgfalt vorbereiten. Eine gute Vorbereitung hilft Ihrem linsenförmigen Effekt, scharf und klar zu sein. Hier sind einige wichtige Richtlinien für lentikuläre Entwürfe, die Sie befolgen sollten:

  • Nur verwenden Zwei Frames für Flip -Effekte . Weitere Frames können das Bild verschwommen und schwer zu sehen.

  • Vermeiden Sie weiße oder sehr leichte Hintergründe. Diese können Ghosting verursachen, bei denen Teile eines Bildes in einem anderen auftauchen.

  • Halten Sie sich von hohen kontrastischen Farbkombinationen fern. Diese können auch zu Ghosting führen.

  • Wählen Sie einfache, serifische Schriftarten. Kleine oder serifische Schriftarten werden schwer durch die linsenförmige Linse zu lesen.

  • Verwenden Sie für 3D -Effekte helle und leichte Bilder. Überlappende Elemente in Ihrem Design können die Tiefe illusion stärker machen.

  • Verwenden Sie keine Hintergründe mit soliden horizontalen Streifen für 3D -Effekte. Diese können das Gefühl der Tiefe brechen.

  • Verwenden Sie für Morph -Effekte mindestens drei Frames. Stellen Sie sicher, dass die Formen und Farben in jedem Rahmen für eine glatte Änderung ähnlich sind.

  • Halten Sie die Animationseffekte einfach. Komplexe Bewegung kann Zuschauern verwirren, insbesondere bei Point-of-Kauf-Displays.

  • Verwenden Sie für Zoomeffekte starke, helle Bilder. Wenn Sie Effekte mischen, halten Sie jeweils auf einer separaten Schicht.

Tipp: Führen Sie vor dem Drucken immer Tonhöhen- und Schrägtests durch. Dieser Schritt überprüft, ob Ihr Druck mit dem Linsenblatt übereinstimmt.

Sie sollten auch Ihr linsenartiges Bild um 7 Uhr drehen.5° Während des Druckens. Dies reduziert Moiré Muster, die unerwünschte Linien oder Wellen sind, die auf Ihrem Druck erscheinen können.

Bildauflösung

Die Bildauflösung spielt eine große Rolle beim Linsendruck. Sie möchten, dass Ihre Bilder knackig und detailliert aussehen. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen:

  • Verwenden Sie hochauflösende Bilder. Die empfohlenen Bildgrößen für lentikuläre Drucke betragen mindestens 300 ppi (Pixel pro Zoll).

  • Stellen Sie sicher’S DPI (Punkte pro Zoll) ist höher als Ihr Bild -PPI. Dies hilft, die Details scharf zu halten.

  • Druck in “Kunst – High Res” Modus. Diese Einstellung gibt Ihnen die beste Bildqualität.

  • Überprüfen Sie, ob Ihre Tinte gut mit Ihrem gewählten linsenförmigen Material funktioniert.

Druckgröße

Empfohlene Bildgrößen (PPI)

Betrachtungsabstand

Visitenkarte

300+

1-3 Fuß

Poster (A3-A2)

300+

6-9 Fuß

Großes Display

150-200

10+ Fuß

HINWEIS: Wenn Sie Bilder mit niedriger Auflösung verwenden, sieht Ihr lentikulärer Druck verschwommen oder pixiert aus.

lenticular dragon ball poster

Dateieinrichtung

Das Einrichten Ihrer Dateien kann Sie bei der richtigen Weise Probleme beim Drucken vermeiden. Sie sollten diese Schritte für die besten Ergebnisse befolgen:

  • Speichern Sie Ihr Kunstwerk in Layered PSD-, AI-, PDF-, TIFF- oder High Definition JPEG-Formaten. Diese Formate halten Ihre Bilder klar und einfach zu bearbeiten.

  • Konvertieren Sie für Vektordateien alle Text in Umrisse. Dieser Schritt verhindert die Schriftprobleme während des Druckens.

  • Halten Sie jeden Effekt auf eine separate Schicht. Dies erleichtert das Einstellen und Feineinstellungen Ihres Designs.

  • Überprüfen Sie die Größe Ihres Linsenblatts. Offset -Druckblätter gehen normalerweise auf 50x70 cm . Digitale UV -Druckblätter können bis zu 1,5 x 3 Meter groß sein.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Datei mit der endgültigen Druckgröße übereinstimmt. Größen Sie nicht, nachdem Sie Ihr Design fertiggestellt haben.

  • Verwenden Sie Photoshop oder Special 3D -Software für 3D -Lentikularbilder. Richtige Schicht- und Tiefenhinweise sind für einen starken 3D -Effekt wichtig.

Tipp: Überprüfen Sie Ihre Datei-Setup immer, bevor Sie sie zum Drucken senden. Dieser Schritt spart Zeit und verhindert kostspielige Fehler.

Sie können diese 10 Tipps zu einem großartigen Linsenprojekt verwenden:

  1. Planen Sie Ihren Effekt und Ihre Betrachtung.

  2. Wählen Sie das rechte Linsenblatt.

  3. Verwenden Sie hochauflösende Bilder.

  4. Vermeiden Sie Ghosting mit intelligenten Farbauswahl.

  5. Halten Sie Schriftarten einfach und mutig.

  6. Prüfen Sie vor dem Drucken.

  7. Drehen Sie Bilder, um Moir zu reduzierené.

  8. Speichern Sie Dateien im richtigen Format.

  9. Getrennte Effekte auf verschiedene Schichten.

  10. Überprüfen Sie alles vor dem Drucken.

Wenn Sie diesen Tipps für linentikuläre Designs folgen, können Sie Drucke erstellen, die scharf, lebendig und professionell aussehen. Gute Vorbereitung und Liebe zum Detail helfen Ihnen, jedes Mal die besten Ergebnisse zu erzielen.

Häufige Fehler zu vermeiden

Wenn Sie einen lentikulären Druck versuchen, möchten Sie, dass Ihr Projekt großartig aussieht. Einige Fehler können jedoch den 3D -Effekt oder die Animation durcheinander bringen. Viele Menschen machen diese Fehler, wenn sie neu sind. Sie können diese Probleme stoppen, wenn Sie wissen, wonach Sie achten müssen. Hier sind drei Fehler, die Sie vermeiden sollten:

LPI -Nichtübereinstimmung

Sie müssen den richtigen LPI für Ihr Projekt auswählen’S Größe und wie weit Menschen stehen werden. Wenn Sie den falschen LPI verwenden, sieht Ihr Bild möglicherweise verschwommen aus. Der 3D -Effekt wird möglicherweise nicht gut angezeigt. Hohe LPI ist gut für kleine Drucke, die Sie aus der Nähe sehen. Low LPI funktioniert besser für große Poster oder Zeichen, die Sie von weitem sehen. Überprüfen Sie immer, was LPI für Ihr Projekt am besten geeignet ist, bevor Sie drucken. Dieser einfache Schritt hilft Ihren Bildern, am besten auszusehen.

Tipp: Drucken Sie zuerst einen kleinen Test. Auf diese Weise können Sie LPI -Probleme finden, bevor Sie alles drucken.

Schlechte Registrierung

Registrierung bedeutet, Ihr gedrucktes Bild mit der linsenförmigen Linse anzuzeigen . Wenn Sie sie nicht richtig ausrichten, funktioniert der 3D- oder Flip -Effekt nicht. Experten sagen, die Registrierung sei der wichtigste Schritt im Linsendruck. Wenn Sie diesen Schritt überspringen, sehen Sie möglicherweise Doppelbilder, Ghosting oder Luftblasen. Diese Probleme lassen Ihren Druck unordentlich und nicht professionell aussehen. Verwenden Sie immer sorgfältige Werkzeuge und überprüfen Sie Ihre Ausrichtung, bevor Sie den Druck beenden.

  • Verwenden Sie genaue Werkzeuge, um die Dinge zu senken.

  • Suchen Sie nach Luftblasen oder Fehlern, nachdem Sie das Blatt zusammengestellt haben.

Unzureichende Materialauswahl

Wenn Sie das falsche Material für Ihr Linsenblatt auswählen, kann dies zu Problemen führen. PET, PP und PVC haben alle unterschiedliche gute Punkte. Wenn Sie die falsche auswählen, dauert Ihr Druck möglicherweise nicht oder kann unklar aussehen. Haustier ist gut für Innenplakate, weil es klar und stark ist. PVC ist besser für Outdoor -Schilder, da es mit schlechtem Wetter umgehen kann. Wählen Sie immer das Material, das zu Ihrem Projekt passt’s braucht.

HINWEIS: Das Auswahl des richtigen Materials hält Ihren Linsendruck für lange Zeit hell und klar.

Sie können diese Fehler stoppen, indem Sie Expertenberatung planen und verwenden. Der Linsendruck ist am besten geeignet, wenn Sie vorsichtig sind und kluge Entscheidungen treffen. Wenn Sie LPI, Registrierung und Material achten, sehen Ihre Projekte fantastisch aus.

Checkliste für die Auswahl von Lentikular -Linsen -Blatt

Es ist sehr wichtig, das rechte Linsen -Linsen -Blatt zu wählen. Es hilft, dass Ihre 3D -Effekte klar und professionell aussehen. Sie können diese Checkliste verwenden, um gute Entscheidungen zu treffen und Fehler zu vermeiden.

  1. Definieren Sie Ihr Projektziel

    • Wählen Sie, welchen Effekt Sie möchten, wie 3D, Flip, Morph, Zoom oder Animation.

    • Überlegen Sie, wer Ihren Druck sehen und welche Nachricht Sie senden möchten.

  2. Übereinstimmen den linsenförmigen Effekt der Anwendung

    • Verwenden Sie 3D, wenn Sie Tiefe wollen. Flip ist gut für schnelle Änderungen. Morph ist für reibungslose Veränderungen. Animation ist für die Bewegung.

    • Schauen Sie sich echte Beispiele an oder fragen Sie Experten in Ihrem Bereich um Rat.

  3. Wählen Sie den richtigen LPI (Zeilen pro Zoll)

    • Hohe LPI (100-150) eignet sich am besten für kleine Drucke, die Sie aus der Nähe sehen.

    • Niedrige LPI (20-60) funktioniert für große Schilder oder Displays aus der Ferne.

    • Testen Sie immer ein kleines Beispiel, bevor Sie viele Drucke erstellen.

  4. Wählen Sie das richtige Material aus

    • PET ist sehr klar und stark, gut für Insider -Displays.

    • PP biegt sich leicht, so dass es für lustige Gegenstände funktioniert.

    • PVC ist hart und großartig für den Außengebrauch.

    • Überprüfen Sie, ob das Material über Qualitätszertifikate oder Berichte verfügt.

  5. Überprüfen Sie den Betrachtungsabstand

    • Messen Sie, wie weit Menschen aus Ihrem Druck stehen werden.

    • Ändern Sie die LPI- und Linsendicke, um in diese Entfernung zu passen.

  6. Bereiten Sie hochwertige Kunstwerke vor

    • Verwenden Sie Bilder mit hoher Auflösung, mindestens 300 ppi.

    • Befolgen Sie die Linsendruckregeln, um Dateien einzurichten und Farben auszuwählen.

  7. Überprüfen Sie die Registrierung und Kalibrierung

    • Richten Sie Ihr Bild sehr sorgfältig mit der linsenförmigen Linse aus.

    • Verwenden Sie spezielle Tools oder fragen Sie jemanden mit Erfahrung um Hilfe.

Tipp: Bitten Sie Ihren Lieferanten nach Bewertungen oder Geschichten anderer Benutzer. Dies hilft Ihnen, zu wissen, ob das Blatt für lentikuläre Linsen von guter Qualität ist.

Schritt

Warum ist es wichtig

Ziel definieren

Hilft Ihnen, alle anderen Entscheidungen zu treffen

Match -Effekt

Stellen Sie sicher, dass Ihr Druck am besten aussieht

Wählen Sie LPI

Verändert, wie klar und tief es aussieht

Material auswählen

Betrifft, wie stark und schön es aussieht

Distanz überprüfen

Macht die 3D- oder Animation besser funktionieren

Kunstwerke vorbereiten

Stoppt verschwommene oder gemischte Bilder

Kalibrierung überprüfen

Gibt Ihnen ein professionelles Ergebnis

Wenn Sie dieser Checkliste folgen, treffen Sie intelligente Auswahlmöglichkeiten für Ihr lentikuläres Druckprojekt. Ihre Drucke sehen hell, klar und interessant aus.

Auswahl des richtigen Linsenblattblatts Hilft Ihnen, den besten 3D -Effekt für Ihr Projekt zu erzielen. Sie sollten den Objektivtyp, LPI und das Material an Ihre Design- und Betrachtungsbedürfnisse anpassen. Denken Sie an diese Schritte:

  • Wählen Sie den gewünschten Effekt wie 3D, Flip oder Animation.

  • Wählen Sie den richtigen LPI für Ihre Betrachtungsentfernung.

  • Wählen Sie ein Material aus, das Ihren Anzeigen- und Haltbarkeitsanforderungen entspricht.

  • Richten Sie Ihre Bilder auf klare Ergebnisse aus.

Überprüfen Sie Ihre Auswahl, fragen Sie Experten um Rat und verwenden Sie Designtipps, um Ihr Projekt hervorzuheben.

lenticular demon slayer poster

FAQ

Was ist der beste Weg, um den richtigen LPI für mein Projekt auszuwählen?

Sie sollten den LPI mit Ihrer Druckgröße und Ihrer Betrachtungsentfernung anpassen. Hohe LPI (100-150) arbeitet für kleine Nahaufnahmen. Niedrige LPI (20-60) passt zu großen Displays, die von weitem gesehen werden. Testen Sie immer eine Probe vor der vollständigen Produktion.

Woher weiß ich, ob mein Linsenblatt qualitativ hoch ist?

Suchen Sie nach Zertifizierungen wie ISO oder Reichweite. Suchen Sie nach klaren, scharfen Bildern ohne Ghosting oder Unschärfe. Bitten Sie Ihren Lieferanten um Benutzerbewertungen oder Testberichte von Drittanbietern. Zuverlässige Blätter entsprechen den Industriestandards für Klarheit und Haltbarkeit.

Kann ich ein Bild zum Linsendruck verwenden?

Nicht jedes Bild funktioniert gut. Sie benötigen hochauflösende Dateien, normalerweise mindestens 300 ppi. Einfache Designs mit klaren Schichten oder Rahmen liefern die besten Ergebnisse. Vermeiden Sie minderwertige oder pixelige Bilder, da diese nach dem Drucken verschwommen aussehen können.

Was soll ich tun, wenn mein 3D -Effekt schwach oder verschwommen aussieht?

Überprüfen Sie zunächst Ihren LPI und sehen Sie sich die Entfernung an. Stellen Sie sicher, dass Ihr Bild mit der Objektivhöhe übereinstimmt. Verwenden Sie hochauflösende Kunstwerke. Wenn Probleme fortgesetzt werden, konsultieren Sie einen Experten- oder Überprüfungs -Branchenrichtlinien zur Kalibrierung und Registrierung.

Wie kann ich sicherstellen, dass mein Linsendruck lange dauert?

Wählen Sie das richtige Material für Ihre Bedürfnisse. PET und PVC bieten eine starke Haltbarkeit. Lagern Sie Drucke von direktem Sonnenlicht und Feuchtigkeit ab. Mit einem weichen Tuch vorsichtig reinigen. Wählen Sie für den Außenbereich wetterfeste Materialien und Tinten.

Tipp: Befolgen Sie immer Pflegeanweisungen Ihres Lieferanten, damit Ihre lentikulären Drucke neu aussehen.

verlieben
Was macht Linsenblätter einzigartig
Was ist Linsenfilm und wie funktioniert er? 2025
Nächster
für Sie empfohlen
keine Daten
Sich mit uns in Verbindung setzen
Crazy3d
Seit 2013 sind Crazy3d eine Stop -Lösung für Großhandel und Anpassung 3D -Lentikulardruckgeschenke & Handwerksprodukte. Die Produkte umfassten mehr als 3.000 Arten von linsenförmigen Produkten wie 3D -Lentikularplakatgemälde, Aufkleber, Schlüsselanhagen, Abzeichen, Mobiltelefonhüllen, TPU -Patches, Acrylständer usw. , Animation, Zoom, Morph Effect Geschenke und Handwerk.
Kontakt mit uns
Kontaktperson: Jim Zhan
Tel.: +86 13712503637
Copyright © 2025 Guangzhou Kerui Jia Intelligent Technology Co., Ltd.www.crazy3danime.com  |  Seitenverzeichnis   Datenschutz richtlinie

Kontaktiere uns
whatsapp
Wenden Sie sich an den Kundendienst
Kontaktiere uns
whatsapp
stornieren
Customer service
detect