loading

OEM & ODM -Dienstleistungen für alle Arten von 3D -Linsenhandwerksprodukten.

Die wichtigsten technischen Parameter, die die Qualität des lentikulären Drucks beeinflussen, umfassen hauptsächlich die folgenden Aspekte

1. Drei grundlegende Anforderungen:

 • Drucktechnologie: Hauptsächlich mit Offset -Drucktechogy.

 • Papieranforderungen: Das zum Drucken verwendete Papier sollte nicht weniger als 250 g/㎡ betragen.

 • Bildschirmregelung und Plattenherstellung: Das Bildschirm -Urteil sollte nicht weniger als 300 Zeilen pro Zoll betragen oder den Collotyp -Prozess verwenden.

2. Fünf wesentliche Elemente:

 • Daten Einheitlichkeit: Das ursprüngliche Pixeldaten und das gedruckte Bild sollten immer mit der Linsenlinse -Tonhöhe übereinstimmen, um Störungen im Endproduktbild aufgrund von Datendiskrepanzen zu vermeiden, was den visuellen Effekt beeinflussen würde.

 • Registrierungsgenauigkeit: Der Fehler zwischen Pixeln und der linsenförmigen Linse sollte 0,0001 ‰ nicht überschreiten, um sicherzustellen, dass keine offensichtliche Farbgeisterung auftritt, wenn die lentikuläre Linse kombiniert wird, wodurch die Integrität des Bildes und der Farbe aufrechterhalten wird.

 • Drucken von Schichten: Die Druckpunkte sollten klar, voll, dicht sein, ohne verschwommen zu sein, und spärlich, ohne verloren zu gehen, um die ideale Reproduktion der dreidimensionalen und räumlichen Räumlichkeit des Bildes sicherzustellen.

 • Schrumpfung der Schrumpfung drucken: Strenge die Schrumpfung des gedruckten Produkts steuern, um die perfekte Reproduktion des dreidimensionalen Bildes zu gewährleisten, wobei Änderungen der visuellen Positionierung des Bildes sowie das Erscheinungsbild von umgekehrten Bildern, Fehlbildern und visueller Schwindel vermieden werden.

 • Bildschirmwinkeleinstellung: Der Unterschied in den Bildschirmwinkeln für jede Farbplatte im dreidimensionalen Druck sollte geringer sein als der des normalen Offset-Drucks, z. Um sicherzustellen, dass die DOT -Kombination eine horizontale Anordnung von Farblinien auf der Oberfläche der lentikulären Linsen bildet, um einen ausgewogenen Übergang von Farbbildschichten zu gewährleisten und Plattenabstürze und abnormale Moiré -Muster zu vermeiden.


Diese technischen Parameter bestimmen gemeinsam die Qualität von Linsenabzügen, einschließlich dreidimensionaler, Klarheit, Farbwiedergabe und visueller Komfort.

Die für den lentikuläre Bilddruck verwendete Linsenlinienzahl (LPI) bezieht sich auf die Anzahl der linsenförmigen Balken pro Zoll, die die Auflösung des Bildes oder der Grafik beschreibt, und ist ein wichtiger Indikator für die Bewertung der Bildklarheit. Je höher die Anzahl der linsenförmigen Linien ist, desto höher ist die Klarheit des Bildes und desto besser die Qualität des gedruckten Produkts.


Im linsenförmigen Bilddruck sind verschiedene Zahlen für linsenartige Linien für verschiedene Anwendungsszenarien geeignet. Zum Beispiel:

   - häufig für Verpackungsprodukte verwendet werden 75 Zeilen, 100 Zeilen und 161 Zeilen.

   - Für Posterdrucke sind die Zahlen für die Linsenlinie 70 Zeilen, 60 Zeilen und 50 Zeilen.

   - Bei Innenmechzielen beträgt die Zahlen für die Linsenlinie 50 Linien, 40 Linien und 32 Linien.

   - Bei Werbetafeln im Freien betragen die Zahlen für die Linsenlinie 30 Zeilen, 20 Zeilen und 10 Zeilen.

Die Auswahl der Anzahl der Linsenlinien muss auch andere Parameter der Linsenlinse berücksichtigen, z. B. Linsendicke, Betrachtungsabstand und Lichtübertragungsrate, die zusammen die Wirkung des Linsenbilddrucks beeinflussen. Bei der Auswahl der Anzahl der linsenförmigen Linien sollte daher eine umfassende Überlegung auf der Grundlage des spezifischen Anwendungsszenarios und den Druckanforderungen vorgenommen werden.

w6 (2)

Zusätzlich zur Anzahl der linsenförmigen Linien ist das Material der linsenförmigen Linse auch eine wichtige Überlegung. Unterschiedliche Materialien haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Brechung und Reflexion von Licht, wodurch die visuelle Wirkung des linsenförmigen Bilddrucks beeinflusst wird. Bei der Auswahl des Materials der Linsenlinse müssen Faktoren wie Transparenz, Härte und Wetterbeständigkeit ausgeglichen werden, um die Haltbarkeit und ästhetische Qualität des gedruckten Produkts zu gewährleisten.


Darüber hinaus ist die Auswahl der Drucktinte von entscheidender Bedeutung. Hochwertige Tinte kann die Helligkeit und Stabilität von Bildfarben gewährleisten und die Gesamtqualität des gedruckten Produkts verbessern. Beim linsenförmigen Bilddruck werden Tinten mit hoher Adhäsion und Lichtbeständigkeit typischerweise gewählt, um sicherzustellen, dass das gedruckte Produkt während der Langzeitanwendung und Anzeige gute visuelle Effekte beibehält.

verlieben
Die 3D-Lentikulardruckindustrie ist ein Nische, aber wachsender Markt, der traditionelle Drucktechniken mit Linsen-Linsen-Technologie kombiniert, um auffällige und interaktive visuelle Erlebnisse zu schaffen
3D -Stereo -Druckprozesskompetenz
Nächster
Für Sie empfohlen
keine Daten
Kontaktieren Sie uns
Crazy3d
Seit 2013 sind Crazy3d eine Stop -Lösung für Großhandel und Anpassung 3D -Lentikulardruckgeschenke & Handwerksprodukte. Die Produkte umfassten mehr als 3.000 Arten von linsenförmigen Produkten wie 3D -Lentikularplakatgemälde, Aufkleber, Schlüsselanhagen, Abzeichen, Mobiltelefonhüllen, TPU -Patches, Acrylständer usw. , Animation, Zoom, Morph Effect Geschenke und Handwerk.
Kontakt mit uns
Kontaktperson: Jim Zhan
Tel.: +86 13712503637
Copyright © 2025 Guangzhou Kerui Jia Intelligent Technology Co., Ltd.www.crazy3danime.com  |  Seitenverzeichnis   Datenschutz richtlinie

Contact us
whatsapp
contact customer service
Contact us
whatsapp
stornieren
Customer service
detect